Konzert mit Sonnenuntergang

Der verschwiegenste Konzertsaal mit einem Bühnenbild, das die untergehende Sonne gestaltet: Die Villa des kunstsinnigen Breitbrunner Unternehmers Dr. Georg Strasser ist fünf Mal im Jahr Rahmen und Bühne für begabte Musiker. In

Weiter lesen

Königsberg wird abrasiert

/

Einmal im Jahr muss auch der Königsberg in Breitbrunn zum „Friseur“: Der 2,8 Hektar große Westhang beherbergt eine schützenswerte „Halbtrockenrasen-Pflanzengesellschaft“. Die Wiese im Landschaftsschutzgebiet bietet Heimat für Wiesen-Bocksbart, Flockenblume, echte Schlüsselblumen oder

Weiter lesen

Buchungs-Run auf das Ferienprogramm

Viele rote Balken um 10.27 Uhr: Das Ferienprogramm der Gemeinde Herrsching ist eine halbe Stunde nach Buchungsbeginn zu zwei Dritteln ausverkauft. Skyline-Park, Wakeboarden, Malen, Segeln, Kiddi Car, Schmuck basteln, Baumklettern, Skateboarden –

Weiter lesen

Kein Radverbot auf der Seepromenade

Wenn man als Fahrradfahrer überfahren wird, dann besser auf einer Fahrradstraße. Falls man den Unfall überlebt, hätte man vor Gericht nämlich bessere Karten. Sogenannte Fahrradstraßen sind der neueste Gag von Verkehrsplanern, die

Weiter lesen

Schindlbeck: Zu klein, zu alt?

Wenn es noch irgendwelche Zweifel gab, dann wurden sie nun abgeräumt. Der Chef der Klinik-Holding, Dr. Thomas Weiler, machte im Herrschinger Gemeinderat deutlich, wo eine neue Westkreis-Klinik stehen wird: nicht auf dem

Weiter lesen

Rad-Schnellweg – Naturschändung?

„Schon lange nichts mehr vom Radweg zwischen Herrsching und Breitbrunn gehört“, fragte Thomas Bader in der letzten Gemeinderatssitzung Landrat Stefan Frey. „Das geht nicht von heute auf morgen“, beschied der Landrat seinen

Weiter lesen

7 000 Autos auf der Seestraße?

Die Seestraße, eigentlich eine Seitenstraße, ist zur Hauptverkehrsstraße geworden. Wie der Verkehrsplaner Dr. Ralf Kaulen in der Gemeinderatssitzung berichtete, strömen täglich 4 300 Autos Richtung Dampfersteg. Und in umgekehrter Richtung ist es

Weiter lesen