Von Norbert Wittmann// Für kritische Besucher verlief diese Gemeinderatssitzung in Sachen Baumschutz wie erwartet. Ähnlich wie in der Gemeinderatssitzung am 12.11.2018, wo durch eine geschickte Regie die damalige Baumschutzverordnung abgeräumt wurde, so
Weiter lesenSie hat halb Herrsching unter die Haube gebracht, jetzt geht sie nach einem langen Beamtenleben in Pension: Anna-Maria Sterl übergibt die Leitung des Herrschinger Standesamtes an ihre Kollegin Angela Igl, die seit
Weiter lesenDie neue CSU-Vorsitzende in Herrsching heißt so wie die bisherige: Fromuth Heene (59) wurde in der Hauptversammlung einstimmig wieder gewählt. Neben ihr arbeiten die bekannten Vorstandsmitglieder weiter – die Zeichen in der
Weiter lesenDie Corona-Krise, anstehende Wahlen und der Ukraine-Krieg sind in der Presse und auf Social Media Kanälen allgegenwärtig. Aber nicht immer werden seriös recherchierte Nachrichten veröffentlicht. Bisweilen sind sogar bewusste Falschmeldungen im Umlauf
Weiter lesenKräuter schmecken am besten frisch – und sie brauchen zum Gedeihen nicht viel Platz. Deswegen lässt sich sogar auf einem kleinen Balkon ein wunderbar duftender Kräutergarten einrichten. Welche Wünsche an Standort, Pflege
Weiter lesenDer beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen? „Vor 30 Jahren”, sagt der Umweltaktivist Dr. Eckhart von Hirschhausen. Wenn er Recht hat, dann heißt das: Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren, dem
Weiter lesenAm kommenden Sonntag um 17:000 Uhr treten die „Hoflieferanten” vor dem Kurparkschlösschen in Herrsching auf. Die Hinter-Hoflieferanten knüpfen an eine Tradition um die Jahrhundertwende an, als arme Musiker versuchten, ein wenig Freude
Weiter lesenWie luxuriös darf ein Spielplatz sein? Wieviel Bespaßung der Kinder ist vertretbar, wenn der Steuerzahler dafür aufkommen muss? Diese Fragen diskutierte der Gemeinderat am Beispiel des neuen Kinderhauses am Fendlbach. Der Landschaftsarchitekt
Weiter lesenGemeinderat stimmt grundsätzlich für Wohnbebauung auf dem Bofrost-Gelände/Bürgermeister sauer wegen „nicht vollziehbarem Antrag”/Warten auf die Machbarkeitsstudie zur Bahnunterführung// Den Alt- und Neu-Herrschingern, die direkt neben den Bahngleisen wohnen müssten, galt vorauseilendes Mitleid:
Weiter lesenJuristen nennen es „negativen Kompetenzkonflikt”, wenn sie Zuständigkeiten bei anderen abladen. Der Gemeinderat bot am Montagabend ein Beispiel: „Warum wurden an der Erlöserkirche und am Andechser Hof Eschen abgeholzt, obwohl man nach
Weiter lesen