Staatliche Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum sind ausgeschöpft/Was wird aus dem Gemeindeprojekt am Mitterweg?/Spatenstich im Mai soll stattfinden/// Diese Nachricht platzte mitten in die Euphorie um den milliardenschweren Infrastrukturfond und löste in vielen
Weiter lesen17. April: Am Donnerstag gegen 20:22 Uhr kam ein 29-Jähriger Herrschinger mit seinem Cupra auf der Kreisstraße bei Dießen nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte sein Fahrzeug mit der Leitplanke
Weiter lesenAm Ostersonntag ist Stich-Tag: Es geht aber nicht um Stiche, es geht um die Bayerische Seenschifffahrt, von der in allen Presseberichten behauptet wird, die Schiffe würden in See „stechen“. Keine Angst, die
Weiter lesenAuch die Herrschinger SPD stimmt über den Koalitionsvertrag in Berlin ab. herrsching.online wollte vom Vorsitzenden des Ortsverbandes und ehemaligen Dritten Bürgermeisters, Werner Odemer, wissen, wie die Stimmung unter den Mitgliedern ist. Einige
Weiter lesenWenn vier Eier gleich schwer und gleich groß sind und aus dem selben Stall kommen, dann haben sie wahrscheinlich einen ähnlichen Preis. Wenn vier Hausbesitzer vier gleich große Häuser besitzen und ähnlich
Weiter lesen33 Jahre nach ihrem Tod hat die Künstlerin Holle Eisenblätter noch einmal Gutes getan: Die Familie hat ihre hinterlassenen Werke im Kurparkschlösschen ausgestellt und den Verkaufserlös für die Herrschinger Insel, die Indienhilfe,
Weiter lesenAuch Karatekas mögen Süßes: Beim letzten Training vor den Osterferien gab es für die Kinder der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins eine zarte Überraschung. Die Trainer Anja Kaufmann und René Mros hatten
Weiter lesenWie Schiffbrüchige, die sich in der Brandung an Balken klammern, hielten sich am Samstag die Feierbiester des Fünfseenlands an ihren Gläsern und Flaschen fest und sahen auf der Promenade der Sonne beim
Weiter lesenEigentlich wird man am Geburtstag selbst beschenkt. Der Andechser Kirchenmusiker Anton Ludwig Pfell aber hat am Vorabend seines 75. Geburtstags die Freunde der sakralen Musik mit einem opulenten Geschenk bedacht: Zusammen mit
Weiter lesenAm 28. April begegnet dem Gemeinderat wieder ein Dauerthema: Die Umbenennung der drei Straßenamen Ploetzstraße, Erich-Holthaus-Straße und Madeleine-Ruoff-Straße steht auf der Tagesordnung. Wie berichtet, hatte die Gemeindearchivarin Dr. Friederike Hellerer vom Gemeinderat
Weiter lesen