Er war der Posterboy der Herrschinger Kommunalpolitik. Sogar Jungpolitiker aus anderen Fraktionen haben ihn bewundert. Jetzt sucht er eine neue Rolle im Gemeinderat. Foto: Gerd Kloos

FDP im Gemeinderat: „Wir waren unvorhersehbar“

Er gilt als bester Redner im Herrschinger Gemeinderat, er ist aber auch stolz darauf, dass die FDP „unvorhersehbar“ abstimmt: Alexander Keim, vor sechs Jahren noch das kommunale Wunderkind in Herrsching, hat sich die Hörner ein bisschen abgestoßen. Im herrsching.online-Interview zieht der Start-up-Unternehmer eine Bilanz der letzten sechs Jahre im Gemeinderat. Seine Thesen: • Brandmauern zur

AUFMACHER / WEITER LESEN
Die WWK Volleys bekommen am Mittwoch, 5. November, Besuch aus Ludwigsburg. Gespielt wird in der Nikolaushalle. Beginn: 19.30 Uhr. Herrsching belegt zur Zeit Platz 11 in der Bundesliga, hat bisher aber nur drei Spiele absolviert.
Die Kulturkirche Breitbrunn beschließt am Mittwoch, 12. November, 19.30 Uhr, die Saison mit dem jungen, preisgekrönten Ensemble Interchange.
Mit großen Schritten Richtung Kommunalwahl: Die Grünen stellen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl auf: 13. November, 19 Uhr, im Seehof. Die beiden Vorsitzenden der Ortsgrünen, Wehn und Schon, gehen schon mal vor.

Die WWK Volleys spielen am Mittwoch, 5. November, in der Nikolaushalle gegen den Tabellen-Sechsten Ludwigsburg. Beginn: 19.30 Uhr. Herrsching hatte das Auftakt-Match gegen Dachau gewonnen, verlor aber in Friedrichshafen und. Düren. Kostenlose Energieberatung im Landratsamt am Donnerstag, 6. November, von 13:30 bis 19:30 Uhr. Eine Terminvereinbarung für ein kostenloses persönliches Beratungsgespräch mit Gabriele Frühholz, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bayern, ist unter Telefon 08151 / 148-77442 möglich. Der Autor der Singspiele am Nockherberg, Richard Oehmann, präsentiert am 8. November bei Räsonanz Seefeld im Haus Peter & Paul unveröffentlichte Texte und Auszüge aus abgesagten Singspielen am 8. November, 20 Uhr, im Haus Peter & Paul. Vorverkauf unter www.raesonanz-seefeld.de und über München Ticket (auch Touristenbüro Herrsching). Die Kulturkirche Breitbrunn beschließt am Mittwoch, 12. November, 19.30 Uhr, die Saison mit dem jungen Ensemble Interchange. Interchange sind die Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 und Stipendiaten des Deutschen Musikrats. Die fünf Musikerinnen und Musiker präsentieren ihr neues Konzertprogramm „Garda – A World Of My Own“ und stellen dabei Komponistinnen der Alten Musik solchen der Neuzeit gegenüber. Die Grünen stellen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl auf am 13. November, 19 Uhr, im Seehof. Die Grünen sind die einzige Partei, die eine öffentliche Kandidatinnen- und Kandidatenkür veranstaltet. Abstimmen dürfen aber nur die Parteimitglieder.


Mitten in Herrsching

 

Das Ammersee-Wetter heute

Der Link zu ZEBRAFELL

Baum statt Blech

Ein Baum im Verkehrsraum kann Schattenspender, politisches „Denk“-Mal, grüne Stadt-Möblierung oder auch nur simples Greenwashing sein. Vielleicht ist ein Gehölz auch nur

Weiter lesen

Kreuzzug gegen Kippen

Im Kurparkschlösschen ausgestellt: Franz Kippenbauer mit Kippenschuh und Kippenball, der Kippianer mit Kopfschmuck, der Kippini, vorher Bikini. In der Kunst des Wolfgang

Weiter lesen

Schmidteinander

Jeder dritte Einwohner in Herrsching hat den 60. Geburtstag schon gefeiert. Deshalb besitzt der Seniorenbeirat eine wichtige und wuchtige Stimme in der

Weiter lesen