Bei diesem Baby im Ganzkörper-Anzug haben Zerkarien kaum eine Chance, auch wenn sie im warmen Flachwasser besonders häufig vorkommen.

Mitbringsel aus dem Flachwasser

Zerkarien – der Name klingt schlimmer, als die Viecher sind: Zerkarien bezeichnen Larven von Saugwürmern, die sich in die menschliche Haut verirren können. Dort allerdings ist Endstation für die Eindringlinge – sie sterben nach kurzer Zeit ab, nicht ohne sich manchmal durch eine leichte Rötung mit einem brennenden Gefühl einschließlich Prickeln und Kribbel bemerkbar zu

AUFMACHER / WEITER LESEN
Das Würm- und Mühltal stellt der Archäologieverein am Donnerstag vor.
Der Seniorenbeirat wandert am 4. Juli auf den Königsberg in Breitbrunn.
Unser Wasser ist das Thema des Nachhaltigkeits-Festes im Naturschutz-Zentrum Wartaweil.
„Ein Freund, ein guter Freund“; Lieder aus den 20er Jahren im Kurparkschlösschen am Sonntag, 13. Juli

Das Würm- und Mühltal und seine Besonderheiten stellt der Verein für Archäologie und Geschichte Herrsching am Donnerstag, 3. Juli, um 19 Uhr im Andechser Hof vor. Referentin ist Roswitha Pletzer. Seniorenbeirat besucht Breitbrunn: Treffpunkt am 4. Juli um 9 Uhr am Dampfersteg in Herrsching, Wanderung nach Breitbrunn, Besuch der kleinen Ortskirche, Wanderung zum Königsberg. Anmeldung: Brigitte.Milik@gmx.de oder Burkhard Siewert Telefon 08152 – 6169. Am Donnerstag, 17. Juli fährt der Seniorenbeirat zur Venusgrotte und zum Park von Schloss Linderhof. Anmeldung nur für die Warteliste möglich. Viertes Nachhaltigkeitsfest im Natur- und Jugendzentrum Wartaweil zum Thema „Unser Wasser“ am Samstag, 12. Juli, ab 13.30 Uhr. Ein Freund, ein guter Freund…Lieder aus den 20er Jahren am Sonntag, 13. Juli, um 19 Uhr im Kurparkschlösschen. W. R. Heymanns (Komponist für die Comedian Harmonists) Tochter Elisabeth Trautwein Heymann gibt am Sonntag, 13. Juli, um 19:00 Uhr im Herrschinger Kurparkschlösschen einen persönlichen Einblick in sein Leben als erfolgreichster Komponist der UFA. Seine bekannten („Ein Freund, ein guter Freund“) und unbekannten („Heut gefall ich mir“) und amüsanten Lieder mit Tiefgang interpretieren Siso Hagen (Mezzosopran) & Katja Brandl (Klavier). Eintritt: 20 €


Mitten in Herrsching

  • Wenn alle Brünnlein fließen
    Der neue Trinkbrunnen Am Landungssteg gegenüber des Andechser Hofs spendet nun doch pünktlich zur Hitzewelle einen willkommenen Wasserstrahl. Mitte Juni
  • SUP-Board am Strand explodiert
    Nein, diesmal war es nicht Donald Trump, der Knall am Badestrand von Breitbrunn hatte eine unkriegerische Ursache: Ein aufblasbares Paddelbrett
  • „Smartphones werden im Spind verstaut“
    Unser Landesvater, in Sozialen Medien dauerpräsent, hat sich nun auch ausführlich zu einem möglichen Handyverbot an Schulen und Altersgrenzen für

 

Das Ammersee-Wetter heute

Der Link zu ZEBRAFELL

Zeugnis für den Bürgermeister

Der Verein ProNatur stellt die Ergebnisse einer bislang einmaligen Bürgerumfrage vor/966 Einwohner haben für Online-Befragung 225 Stunden Zeit investiert/Vorsitzende Casaretto sieht in

Weiter lesen

Neuer Tempo-TÜV in Herrsching

Gemeinde engagiert Zweckverband für Geschwindigkeitsüberwachung/Messstellen werden von der Gemeinde und der Polizei gemeinsam festgelegt/Immer weniger Temposünder/Künftig könnten auch auf Anhängern montierte Messgeräte

Weiter lesen

RADetzky-Marsch

Tausende Stadtradler werden drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Am kommenden Sonntag, 29. Juni, startet die diesjährige

Weiter lesen

Niemand will ins Altersheim

Statt salbungsvoller Reden und Verführungsrhetorik für die sonnendurchflutete Seniorenresidenz gibt es beim Herrschinger Seniorenbeirat etwas Ungewöhnliches: Er befragt die Älteren und Alten:

Weiter lesen

Der Pfingststurm

Dass der beste Kiter am Herrschinger Kreuz Paul Christ hieß, war kurz vor Pfingsten reiner Zufall. Vielleicht fällt einem aber deshalb der

Weiter lesen