Dass der beste Kiter am Herrschinger Kreuz Paul Christ hieß, war kurz vor Pfingsten reiner Zufall. Vielleicht fällt einem aber deshalb der passende Bibeltext zur pfingstlichen Brise ein: „Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm“, heißt es in der Apostelgeschichte zum Pfingstfest. Und wie in dem Text erwähnt, bringt das die Menschen in Bewegung: „Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen.“ So auch in Herrsching, wo sich der Uferweg bald füllte mit Wassersportlern aus halb Oberbayern. Die Wassertemperatur hatte sich pünktlich auf erträgliche 18 Grad hochgeschaukelt, die Kiterinnen und Kiter schienen das unverhoffte Pfingstgeschenk dankbar zu genießen. Man sah wieder einmal fröhliche Menschen. Was für ein kleines biblisches Wunder in einer schrecklichen Zeit.
Aktuellste Meldungen
Die Wasser- und Abwasserbetriebe AWA Ammersee realisieren größere Projekte zwischen Inning und Buch: Die Firma Richard
Feuer und Flamme, Bier und Beine, Treffen und Tratschen, Musik und Muse: Der Gewerbeverband WIR hat
Was empfindet eigentlich der Chef-Fahnder Manfred Frei, wenn der „Mühlfeld-Mörder“ , den er im Juli vor einem
Herrsching hat seinen Tabellenplatz standhaft verteidigt: Im neuesten Energiebericht des Landratsamtes Starnberg steht die Seegemeinde wieder
17 Mal stach er zu und löschte ein Leben aus, das bisher gradlinig, hoch anständig und