Sie freut sich sehr auf Breitbrunn und die Markus Passion: Die Herrschinger Sopranistin Teresa Boning.

Zwischen Musik und Matschhose: Wie eine Künstlerin den Familienalltag meistert

Die Opernsängerin und promovierte Musikpädagogin Teresa Boning ist wieder einmal auf heimischer Bühne zu hören: Am Mittwoch, 9. April, singt sie in der Heilig-Geist-Kirche von Breitbrunn eine der vier Solopartien der Markus Passion von Reinhard Keiser. Teresa Boning, vielen Herrschingern auch durch die weihnachtlichen Kinderkonzerte bekannt, organisiert neben ihren Auftritten auch den Alltag ihrer fünfköpfigen

AUFMACHER / WEITER LESEN
Der Gemeinderat berät am Montag, 24. März, über die Grünplanung für die Bahnhofstraße und die Promenade.
Der SPD-Ortsvorsitzende Werner Odemer lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Gemeinschaftsausstellung der Herrschinger Künstler Eva und Jürn Ehlers im Kurzparkschlösschen
„Wir sind Kirche, gestalte sie mit.“ Unter dieser Überschrift steht ein Workshop am Sonntag, 30. März.

Der Gemeinderat berät am Montag, 24. März, über die Grünplanung für die Bahnhofstraße und die Promenade. Die Firma NRT stellt ihre Planungen für die Erhaltung der Bäume und eine Gehwegsanierung an der Promenade vor. Der Kulturverein Herrsching lädt zur Gemeinschaftsausstellung von Eva Ehlers und Jürn Ehlers im Kurparkschlösschen Herrsching ein. Jürn Ehlers präsentiert Werkstatt-Einblicke und Holzskulpturen. Die Malerin, Illustratorin und Goldschmiedin Eva Ehlers stellt im ersten Obergeschoss aus: Bis Sonntag, 30. März, am Wochenende von 11 bis 17 Uhr, werktags von 13 bis 17 Uhr. Was ist der Mensch? Predigtreihe in der Evangelischen DreiSeen-Gemeinde: In einer Predigtreihe der Evangelischen DreiSeen-Gemeinde sind an vier Sonntagen in der Passionszeit Grunddimensionen des Mensch-Seins Thema: Macht, Angst, Liebe und Lüge. Es predigen Pfarrer Ulrich Haberl am 6. April und Prädikantin Corinna Müller-Boruttau am 30. März. Alle Gottesdienste finden um 9.30 Uhr in der Erlöserkirche in Herrsching statt (Madeleine-Ruoff-Str. 2). Langschläfer können die Predigten um 11.00 Uhr jeweils noch einem zweiten Ort hören. Genaue Infos unter www.dreiseengemeinde.de. Die SPD Herrsching lädt am 27. März zur Hauptversammlung ein. Themen: Begrüßung neuer Mitglieder und Delegiertenwahl. Ort: Andechser Hof, Beginn: 19 Uhr. 33 Minuten abtauchen – Passionsmusiken am 30. März mit Birgit Henke in der Erlöserkirche: „Seht welche ein Liebe“ heißt es am 30. März, 18 Uhr. Die Evangelische Kantorei Herrsching singt Chorstücke aus Oratorien des romantischen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. Unter der Leitung von Birgit Henke musizieren Dorothea Emmert und Ulrich Iser (Violine), Susanna Mette (Viola), Bettina Kühner-Wehn (Violoncello) und Christa Edelhoff-Weyde (Orgel). Der Eintritt ist frei. Die Kirchenmusik der DreiSeen-Gemeinde freut sich über Unterstützung durch Spenden. „Wir sind Kirche, gestalte sie mit.“ Unter dieser Überschriftt steht ein Workshop am Sonntag, 30. März um 12.45 Uhr im Pfarrsaal St. Nikolaus. Es geht um die Umsetzung der Synodal-Empfehlungen. Dabei ist der Präsident des Familienbundes der Katholiken, Ulrich Hoffmann.




Der Ratsch am Gartenzaun

Die Herrschinger Sopranistin Teresa Boning, 37, vielbeschäftigte Sängerin und dreifache Mutter, organisiert ihre künsterlische Arbeit und ihre familiären Aufgaben „ganz Old School“ mit einem Pflichtenbuch. Doch manchmal muss die Musikwissenschaftlerin auch improvisieren: Bei einem Auftritt in München stellte sie entsetzt fest, dass die Schnürung ihres Auftrittskleides fehlte („vielleicht haben sie die Kinder zum Spielen gebraucht“). Andere wären in die Ohnmacht geflüchtet, Boning wusste sich zu helfen: Sie zog einen schwarzen Schnürsenkel aus ihrem Sneaker und fädelte ihn in die Kleiderösen ein – Auftritt gerettet, Schuh funktionell eingeschränkt. herrsching.online bringt in dieser Woche ein Interview mit Teresa Boning über ihren Auftritt als Sopranistin in der Markus Passion am 9. April in Breitbrunn.

Das Ammersee-Wetter heute

Der Link zu ZEBRAFELL

Selbstverteidigung unter Stress

Zwei ausgewiesene Spezialisten für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung hatte der Herrschinger Budo-Verein zu einem Lehrgang eingeladen. Unter der Anleitung von Jürgen Kestner (8.

Weiter lesen

Wasserwacht wählt neuen Vorstand

Die Wasserwacht Herrsching hat wieder einen regulären Vorstand: Am Donnerstag wählte die Jahreshauptversammlung den kommissarischen Technischen Leiter Stefan Schiller zum neuen Vorsitzenden.

Weiter lesen

Schockanrufe gingen ins Leere

19. März: Das Geschäftsmodell hat sich vielleicht bald erledigt: Am Mittwochvormittag haben Betrüger im Dienstbereich der Polizeiinspektion Herrsching wieder versucht, Senioren mit

Weiter lesen

Jetzt red ich

Wird Herrsching gut regiert? Kümmern sich Verwaltung und Gemeinderat um die wichtigen Themen der Zukunft? Wie soll Herrsching in Zukunft heizen? Warum

Weiter lesen

Baumschutz ist möglich

Eine Baumschutzverordnung hat die Herrschinger Gemeindratsmehrheit längst abgesägt, die geplante Grünordnung für einen Baumschutz light hat nun die Staatsregierung letztes Jahr einkassiert:

Weiter lesen

Hörtests für Kinder

Um Hörstörungen bei Kindern möglichst frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen der Förderung einzuleiten, bietet das Gesundheitsamt Starnberg die bewährten Pädagogisch-Audiologischen Sprechtage an.

Weiter lesen

Klangvolle Momente

Einen musikalischen Jahreshöhepunkt erlebt Herrsching am 6. April: Das große Jahreskonzert der Musik Lehrer Vereinigung steigt unter dem Motto „In 80 Minuten

Weiter lesen

Rache an den Omas?

Die Union hat im Bundestag 551 Fragen zu Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eingebracht. Die Anfrage an den Bundestag soll zeigen, welche Vereine durch öffentliche

Weiter lesen

Carolines Tierleben

Sie feierte kürzlich einen runden Geburtstag, der manchen Zeitgenossen melancholisch machen würde. Die Malerin Caroline Weiss aber lacht der Zukunft ins Gesicht,

Weiter lesen

Anzeige