Bildgestaltung: Nikolai Holzach

Das Wohnzimmer von Herrsching

Zeit für bühende Phanstasien: Der Bildhauer, Maler und Mediendesigner Nikolai Holzach hat für herrsching.online in Form und Farbe gebracht, wie das Wohnzimmer für die Seegemeinde aussehen könnte: In seiner Phantasie wird der Bahnhofsvorplatz zum Marktplatz, zur Flaniermeile und zum Straßencafe: Statt Blech Beschaulichkeit, statt Auspuff Auberginen, statt Parkplätzen Parkbänke. Wo jetzt noch darbende Grasflächen liegen,

AUFMACHER / WEITER LESEN
Funny Valentines im Kurpark-schlösschen

Funny Valentines im Kurparkschlösschen: Am Sonntag, 27. April, treten um 20:00 Uhr die Funny Valentines im Kurparkschlösschen Herrsching auf. Die vier Frauen bringen mit ihren Blasinstrumenten gute Laune auf die Bühne mit Swing-Raritäten und Hits aus den 20ern. Eintritt: 20 €. Sprechtag des Pflegesstützpunktes: Am 16. Mai beraten die Beraterinnen des Pflegestützpunkts, der Wohnraumberatung und der Fachstelle für pflegende Angehörige rund um die Pflege. Ort: Gemeindesaal der Erlöserkirche von 14 bis 16 Uhr am 16. Mai. Vortrag des Pflegestützpunkts Starnberg bei der VHS Herrsching am 15. Mai von 18:00 bis 19:15 Uhr zum Thema Pflegebedürftigkeit. 500 Jahre Bauernkriege: Vor 500 Jahren gingen Bauern auf die Straße, um ihre Rechte für mehr Mitbestimmung und Demokratie einzufordern. Ein Zentrum der Bewegung lag im Allgäu. Um dieses Jubiläum zu würdigen, veranstaltet das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching am 20. Mai einen Abend zu „500 Jahre Bauernkriege“ im Rahmen der Agrarhistorischen Foyergespräche. 






Der Ratsch am Gartenzaun

Einen verheißungsvollen Ausblick auf den Sommer bietet uns der Künstler Michael Wörle mit seiner Ausstellung „5-SeeBlick“ im Herrschinger Rathaussaal. Auf dem Bild mit dem Herrschinger Kulturreferenten Hans-Hermann Weinen (rechts) ist sogar der neue Badesteg am Seewinkel in die Kunst eingegangen. Seinen Malstil beschreibt Wörle als „impressionistisch aufgefasste Alla-Prima-und Pleinair-Malerei“.

Das Ammersee-Wetter heute

Der Link zu ZEBRAFELL

Topf leer, Baustelle tot?

Staatliche Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum sind ausgeschöpft/Was wird aus dem Gemeindeprojekt am Mitterweg?/Spatenstich im Mai soll stattfinden/// Diese Nachricht platzte mitten in

Weiter lesen

Süße Überraschung

Auch Karatekas mögen Süßes: Beim letzten Training vor den Osterferien gab es für die Kinder der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins eine

Weiter lesen

Mit Laser gegen Raser

Sagen Sie nicht, Sie seien nicht gewarnt worden: In dieser Woche haben die Radargeräte und Laserpistolen der Polizei Hochbetrieb. Europaweit suchen die

Weiter lesen

Herrschings Promi-Parade

Was den Wienern ihr Opernball, ist den Herrschingern ihr Jahresempfang. Sogar eine Ballett-Einlage hätte Herrschings Promi-Parade gesehen, wenn das Parkett im Haus

Weiter lesen

„Der war gut“

An den stockenden Koalitionsverhandlungen in Berlin liegt es nicht, dass keine Millionen für Traumwohnungen am See fließen werden. Und es wird keinen

Weiter lesen

So geht Bürgerbahnhof

Gemeinden in Süddeutschland haben Geld. Viel Geld. Vielleicht nicht auf dem Rathaus-Konto, aber auf den Konten ihrer Bürger. Wenn eine Gemeinde ein

Weiter lesen

Selbstverteidigung unter Stress

Zwei ausgewiesene Spezialisten für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung hatte der Herrschinger Budo-Verein zu einem Lehrgang eingeladen. Unter der Anleitung von Jürgen Kestner (8.

Weiter lesen

Anzeige