So stellt sich die KI von ChatGPT eine entschleunigte Bahnhofstraße vor. Je gemütlicher es wird, desto mehr Aufenthaltsqualität bekommt die Straße. Die Strecke vom Rathaus zum Bahnhof soll mit Straßencafes, Warenauslagen, Kunstaktionen und Lesungen eine Meile für Konsum und Kunst werden.

„Bahnhofstraße soll zum Verweilen einladen“

Bürgerverein ProNatur will Bahnhofstraße zu einem Begegnungsort machen/Das sei besser für die Geschäfte, sagt die Vorsitzende Karin Casaretto/Vorbild ist der Wochenmarkt am Samstag/Neuer Antrag soll noch einmal im Gemeinderat behandelt werden/// herrsching.online: ProNatur träumt von einer neuen Bahnhofstraße als Wohnzimmer von Herrsching. Sie hatten schon mal einen Antrag im Gemeinderat eingereicht, der aus formalen Gründen

AUFMACHER / WEITER LESEN
Lesung „Großmütter“ im Kurparkschlösschen am Freitag, 27. Juni
Gartenbauverein spaziert durch Breitbrunner Gärten
Jens Heilmann & Martin Schmitt – zwei Freunde aus Hechendorf präsentieren ihre Kunst
Unser Wasser ist das Thema des Nachhaltigkeits-Festes im Naturschutz-Zentrum Wartaweil.

Gemeinderatssitzung am Montag, 23. Juni um 19 Uhr. Themen: Verkehrsüberwachung im Zweckverband Oberland; Kommunalwahl ’26. Lesung „Großmütter“ im Kurparkschlösschen mit den zwei Herrschinger Autorinnen Leni Gwinner und Mei Shi am Freitag, 27. Juni um 20 Uhr. Sie lesen aus ihren Büchern mit ihren unterschiedlichen Familiengeschichten und Großmüttern. Die eine, Orchidee aus der Wüste Gobi, mit gebundenen Füßen als Klassenfeindin stigmatisiert; die andere, Rotraud aus Wien, Mitglied einer extravaganten Lebkuchenkünstlerfamilie. Die beiden Autorinnen werden begleitet von dem bekannten Herrschinger Musiker Ricardo Volkert. Eintritt: 15 Euro. Jens Heilmann & Martin Schmitt – zwei Freunde aus Hechendorf präsentieren ihre Kunst am Samstag, 28. Juni, ab 19 Uhr im Haus Peter & Paul, Seefeld. Heilmann ist Fotograf, Schmitt Sänger und Kabarettist. Eine Veranstaltung von Räsonanz Seefeld. Gartenspaziergang des Gartenbauvereins Breitbrun: Am 29. Juni macht der Gartenbauverein den im letzten Jahr so erfolgreichen Gartenspaziergang. Und am 5. Juli führt die Vereinslehrfahrt zum Permakulturgarten von Andi Haller. Anmeldung erwünscht an vorstand@gartenbauverein-breitbrunn.de Viertes Nachhaltigkeitsfest im Natur- und Jugendzentrum Wartaweil zum Thema „Unser Wasser“ am Samstag, 12. Juli, ab 13.30 Uhr.


Mitten in Herrsching

  • „Elektronik ist eben nicht allgegenwärtig“
    Wir nähern uns dem nachrichtlichen Sommerloch, da hilft den Medien immer wieder das Smartphone: Landauf landab wird über ein Verbot
  • Oh weh, der Kaffee
    Kaffee hält die Wirtschaft am Laufen: Ohne die braune Brühe würde manche produktive Stunde in Deutschland ausfallen. Und jetzt fällt,
  • Werke von dokumentarischem Wert
    Die Fotografin Christine Wawra stellt vom 23. Juni bis zum 18. Juli Arbeiten im Rathaussaal aus. Wawra arbeitete als freie

 

Das Ammersee-Wetter heute

Der Link zu ZEBRAFELL

Niemand will ins Altersheim

Statt salbungsvoller Reden und Verführungsrhetorik für die sonnendurchflutete Seniorenresidenz gibt es beim Herrschinger Seniorenbeirat etwas Ungewöhnliches: Er befragt die Älteren und Alten:

Weiter lesen

Der Pfingststurm

Dass der beste Kiter am Herrschinger Kreuz Paul Christ hieß, war kurz vor Pfingsten reiner Zufall. Vielleicht fällt einem aber deshalb der

Weiter lesen

Home Office in der Feuerwehr

 Dieser freundliche Mann arbeitet im Home-Office-Modus, hat offenkundig gute Laune und ist trotzdem von jeder familiären Ablenkung abgeschirmt. Sein „Office“ befindet sich

Weiter lesen

Bargeld unerwünscht

Die papierlose, digitale Zukunft hat schon begonnen – radikaler als es viele Bürgerinnen und Bürger mögen: Im Herrschinger Szene-Lokal Kiez ist Bargeld

Weiter lesen

Wann hört das nie auf?

Die Leserkommentare zum Dauerstreit über die NS-belasteten Straßennamen bringen viele kluge Argumente, sind voller Empörung, enthalten Vorwürfe an den Gemeinderat, fordern einen

Weiter lesen