Katharina Schulze (rechts) mit der grünen Bundestagskandidatin Verena Machnik. Foto: Gerd Kloos

Schulze fordert kostenloses Frühstück für Schulkinder

Prominenten Beistand hat die grüne Bundestagskandidatin Verena Machnik für den Wahlkampfauftakt bekommen: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Katharina Schulze (Lieblingslied: „Eye of the tiger“ ) brachte am Samstag in der Starnberger Schlossberghalle das Publikum auf Betriebstemperatur. In einer freigehaltenen Rede hatte die zweifache Mutter einen besonderen Wunsch: ein kostenloses Frühstück für die Schulkinder.„Viele Kinder

AUFMACHER / WEITER LESEN
Informationsabend zum neuen Gymnasium mit Landrat Frey und der Schulleiterin Dr. Weingardt am 21. Januar.
Bürgerversammlungen für Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg.

Informationsabend zum neuen Gymnasium mit Landrat Frey und Schulleiterin Dr. Weingardt: Am 21. Januar lädt der Förderverein Gymnasium Herrsching um 19 Uhr in die Dreifachturnhalle der Realschule Herrsching ein. Landrat Stefan Frey und die künftige Schulleiterin Dr. Eva Weingandt werden zu den neuen Entwicklungen sprechen. Bürgerversammlungen für Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg: Am 13. Februar um 19 Uhr in der Martinshalle; am 20. Februar um 19 Uhr im Bürgersaal in Breitbrunn; am 27. Februar um 19 Uhr im Gemeindehaus Widdersberg. Im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters können die Bürger Fragen und Anträge stellen. Anträge, die in der Bürgerversammlung angenommen werden, müssen nach der Gemeindeordnung innerhalb von drei Monaten im Gemeinderat behandelt werden.




Der Ratsch am Gartenzaun

So schön und so nutzlos: ein Hydranten-Symbol in Herrsching. Leser Stefan Störig hat dieses Bild im letzten Jahr an einer Baustelle nahe der Rieder Straße fotografiert. Der Text auf dem Warnschild ist ein bisschen verrutscht, er wollte vermutlich nur darauf hinweisen, dass der Wasserspender wegen der Bauarbeiten nicht funktionstüchtig war: Kein Anschluss unter dieser roten Säule.

Das Ammersee-Wetter heute

Der Link zu ZEBRAFELL

Da brennt der Baum

10. Januar: Ein Spruch, der niemals in Erfüllung gehen sollte: Der Baum brennt. Jetzt brannte er tatsächlich – und zwar gleich massenhaft:

Weiter lesen

Theaterzwerge im Zauberfieber

Spannendes Projekt der Theaterzwerge des Herrschinger Bauerntheaters: Mitte Februar führt der Theaternachwuchs das Stück Der Zauberlehrling nach einem Gedicht von Johann Wolfgang

Weiter lesen

„Schildbürgerstreich“

Das Zeitlupentempo in manchen Behörden kann auch Gutes bewirken: Das Tempo-30-Schild am ehemaligen Kindergarten Kunterbunt hängt nun seit einem halben Jahr „illegal“

Weiter lesen

Badrenalin-Süchtig

Deutschland, ein Volk von Warmduschern und Weicheiern? Von wegen: Beim Neujahrsbaden 2025 waren über 30 wackere Kaltstarter in den Ammerseefluten. Vor einem

Weiter lesen

Blaues Wunder

Schöner kann man seinen Andechser Doppelbock nicht loswerden: Die neue WC-Anlage am Bahnhof steht. Noch blinkt das rote Licht, aber in Kürze

Weiter lesen

Anzeige