Der „Freundeskreis- und Förderverein Krankenhaus Seefeld“ hat sich in einer Stellungnahme klar für eine neue Klinik im westlichen Landkreis ausgesprochen. Der erste Vorsitzende des Fördervereins, der Herrschinger Bürgermeister Christian Schiller, betont in
Weiter lesenDie Nachbarn wollen es wissen: Die Seefelder und Hechendorfer stimmen am 27. Juni darüber ab, ob ein 200-Betten-Krankenhaus östlich des Friedhofs errichtet werden soll. Sagen die Bürger Ja, könnte es das Aus
Weiter lesenVerkehrschaos programmiert? Gemeinderatsbeschluss Kinderhaus am Fendlbach: „Grüne und BGH für Holzbau-Kita, CSU und SPD für Stahlbeton“ Übrigens etwas Wasser muss ich auch in den Wein der Begeisterung über die Tiefgaragenverhinderung schütten. Mich
Weiter lesenLandrat Stefan Frey will die Wirtshäuser wieder öffnen lassen. Er beantragte beim Gesundheitsministerium, die Innengastronomie wieder zu erlauben – mit Terminbuchung, Dokumentation und Testnachweis. Die große Freiheit in den Biergärten wurde aber
Weiter lesenFotos: Gerd Kloos; Ein Tag, von dem du deinen Enkeln erzählst. Die Wettervorhersage war trist, die Sonne sollte es allenfalls in der Erinnerung geben. Nur den Sturm, den hatten die Meteos auf
Weiter lesenDie Tempo-30-Zone am Kinderhaus Kunterbunt in der Rieder Straße wird aufgehoben, so bald der Kindergarten am Fendlbach fertig ist. Dies teilte Bürgermeister Christian Schiller in der Gemeinderatssitzung mit. Die Straße befindet sich
Weiter lesenDie Kirche bleibt im Dorf, und die Klinik in Herrsching. Der Gemeinderat hat auf Antrag der Grünen deutlich gemacht, dass die Klinik Westlicher Landkreis in Herrsching bleiben soll. Immerhin, so Bürgermeister Schiller,
Weiter lesenAm Montag fällte der Starnberger Kreistag eine wichtige Entscheidung: Das Herrschinger Gymnasium wird gleich mit 4 Klassen beginnen. Dies entschied der Kreistag am Montag vormittag mit 33 Ja-Stimmen gegen 21 Nein-Stimmen. Die
Weiter lesenDie Herrschinger Grünen sind mächtig stolz auf ihre „Katha“. Die Co-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, ist ein echtes Herrschinger Gewächs. Trotz ihres überschaubaren Alters (gerade mal 35) nimmt sie viele wichtige Ämter
Weiter lesenDie CSU schickt zwei neue Gesichter in den Gemeinderat: Die Post-Wirtin Elisabeth Walch und Florian Lübeck werden für die zurückgetretenen Bürger-Vertreter Fromuth Heene und Hubertus Höck in den Gemeinderat einziehen. Als Gründe
Weiter lesen