Feuer und Flamme, Bier und Beine, Treffen und Tratschen, Musik und Muse: Der Gewerbeverband WIR hat am Freitagabend die Einkaufsstraßen Herrschings zur großen Flaniermeile gemacht. Die Seestraße, die Magistrale der Seegemeinde, war plötzlich autofrei und angstfreie Zone. Wo sonst die Auspuffe röhren, ratschten Nachbarn und Kolleginnen miteinander, verwandelten Kinder den Asphalt zum Spielplatz. Bierbänke statt
AUFMACHER / WEITER LESEN



am Sonntag, 13. Juli, 20 Uhr in oder an der Erlöserkirche im Rahmen der Sommernachts-Konzerte.
Countdown zum Buchungsstart des Herrschinger Kinder-Ferienprogramms am Sonntag, 13. Juli, Punkt 10 Uhr auf herrsching.feripro.de. Viertes Nachhaltigkeitsfest im Natur- und Jugendzentrum Wartaweil zum Thema „Unser Wasser“ am Samstag, 12. Juli, ab 13.30 Uhr. Der fünfte Herrschinger Jugendförderpreis wird am 12. Juli im Evangelischen Gemeindehaus im Rahmen des Jugendmusikwettbewerbs Musiclab vergeben. Beginn ist um 10 Uhr, um 17 Uhr ist Preisverleihung. Magische Harfe: Tango, Jazz, Impressionismus: sonniges Temperament und musikalische Leidenschaft in technischer Perfektion mit Evelyn Huber – Harfe solo am Sonntag, 13. Jui, um 20 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche. Ein Freund, ein guter Freund…Lieder aus den 20er Jahren am Sonntag, 13. Juli, um 19 Uhr im Kurparkschlösschen. W. R. Heymanns (Komponist für die Comedian Harmonists) Tochter Elisabeth Trautwein Heymann gibt am Sonntag, 13. Juli, um 19:00 Uhr im Herrschinger Kurparkschlösschen einen persönlichen Einblick in sein Leben als erfolgreichster Komponist der UFA. Seine bekannten („Ein Freund, ein guter Freund“) und unbekannten („Heut gefall ich mir“) und amüsanten Lieder mit Tiefgang interpretieren Siso Hagen (Mezzosopran) & Katja Brandl (Klavier). Eintritt: 20 Euro. Politischer Sundowner am Donnerstag, 24. Juli mit der Bürgergemeinschaft Herrsching am Sportplatz am See. Thema: Drei Wünsche für Herrsching, wohin geht die Kommunalpolitik? Beginn ist um 18.30 Uhr. .Straubinger & Himpsl im Herrschinger Café Fei: Am Donnerstag, 17. Juli, spielt das Duo Straubinger & Himpsl im Herrschinger Café Fei in der Bahnhofstr. 23. Stefan Straubinger spielt seine avantgardistische Volks-Musik auf urbayrischen Instrumenten wie Drehleier oder Maultrommel. Begleitet wird er von Ludwig Himpsl, der mit diffizilen Percussiongrooves die Musik zum Kochen bringt.
Mitten in Herrsching
- „Ich war ganz bewusst nicht im Gerichtssaal“Was empfindet eigentlich der Chef-Fahnder Manfred Frei, wenn der „Mühlfeld-Mörder“ , den er im Juli vor einem Jahr gejagt hatte, nun
- Besuch bei Bruce: Mir san mit dem Radl doSo ökologisch korrekt hat noch selten ein Fan seinem Star die Aufwartung gemacht: Die Breitbrunnerin Kathrin Greimel-Moog besuchte das inzwischen
- Fischerstechen führt ins StandesamtDie Siegerin des Fischerstechens von 2023, Theresa Stark, hat kürzlich im Kurparkschlösschen den Sieger des Fischerstechens 2024 geheiratet. herrsching.online hatte