Der Bootssteg des TSV in Wartaweil sieht wieder aus, als hätte es Zoltan nie gegeben: In Hunderten von Arbeitsstunden haben die Mitglieder der TSV-Wassersportabteilung ihre „Pier“ im Ammersee wieder hergestellt. Der dreitägige
Weiter lesenSo geht Bürokratieabbau: Die Gemeinde Herrsching muss beim Landratsamt Landsberg ihre vom Sturm zertrümmerten Stege neu beantragen. Wie der Bürgermeister in der Bauausschuss-Sitzung mitteilte, müssen Stege am Ammersee neu genehmigt werden, wenn
Weiter lesenImmer wieder Schönbichl: Die Straße hoch über dem Ortskern Herrschings wird immer öfter zur Kampfzone für Baujuristen. Jüngstes Beispiel: Das Landratsamt will nun ein Mehrfamilienhaus genehmigen, das 13 Quadratmeter mehr Grundfläche hat
Weiter lesen„Ich gratuliere Ihnen zur erfolgreichen Konfiguration einer öffentlichen Toilette.“ Hörte sich leicht ironisch an, was der Mann für Gemeinde-Liegenschaften, Schmidt, den Gemeinderäten im Bauausschuss zurief. War aber ernst gemeint: Noch in diesem
Weiter lesenViel Holz frei Haus hatte Zoltan an Weihnachten auf dem Uferweg in Wartaweil abgeladen. Der Gemeinde-Bauhof war mit dieser Menge Schwemmholz auf der 2 Kilometer langen Strecke überfordert, das Rathaus musste deshalb
Weiter lesenPuh, das war ein anstrendes Jahr für die Breitbrunner Feuerwehr: Feier, Feuer, Schnee und Wind haben die 54 aktiven Feuerwehrleute im Nordteil Herrschings in Atem gehalten. Der Vorsitzende des Trägervereins, Stefan Feigl,
Weiter lesen• „Die Bürgergemeinschaft Herrsching kann sich auf Herrschinger Themen konzentrieren, ohne sich für die Fehler einer Bundes- oder Landesregierung rechtfertigen zu müssen“ • „Wenn man im Gemeinderat über Inhalte und Fakten sprechen
Weiter lesen• 1000 Bürger aus dem Fünfseenland demonstrieren in Seefeld gegen Hass und Hetze • Polizeibeamter über die Demo: „Alles war tipptopp“ • „Don’t Nazi, be happy“: Besonders prägnante Plakate wurden prämiert „Wer
Weiter lesenFSJ ist keine missratene Abkürzung für Franz Josef Strauß, sondern steht für einen jungen Menschen, der ein Freiwilliges Soziales Jahr ableistet. Die Christian-Morgenstern-Schule in Herrsching hat am Freitag ihren FSJler stolz der
Weiter lesenAm Mittwoch rücken die Motorsägen im Kienbach an: Die Flussmeisterei Benediktbeuren führt „Gehölzpflegemaßnahmen“ durch. Gepflegt werden allerdings keine Gehölzer, sie werden vielmehr entfernt. Nach Mitteilung des Wasserwirtschaftsamtes müssen Sträucher und Stauden gerodet
Weiter lesen