Vor 50 Jahren wurde Deutschland Fußballweltmeister. Abseits des Rampenlichts aber passierte etwas, was für ein kleines Dorf am Ammersee noch wichtiger war: Ein paar Männer um Bernd Jahnke gründeten einen Sportverein. Nach
Weiter lesenGemeinderat Wolfgang Schneider hat über 80 Veranstaltungen fürs Ferienprogramm organisiert. Am 7. Juli, 10 Uhr, ist Buchungsstart/Unbedingt Link in der Bestätigungsmail anklicken/Spektakuläre neue Programmpunkte/// „Bei Buchungsbeginn um 10 Uhr ist das eine
Weiter lesenIm nächsten Jahr wird mit Pomp und Blasmusik eines der schönsten Gymnasien Bayerns eröffnet, und der Kreisverkehr in der Nachbarschaft sieht aus wie ein Punk. So ähnlich haben sich Gemeinderäte über die
Weiter lesenDiese „Rammbos“ wurden sehnlichst erwartet: Am Seewinkel rammt in diesen Tagen die Zimmerei Preininger (Seefeld) Pfähle in den Ufergrund, die den neuen Badesteg tragen werden. (Wie berichtet, hatte der tagelange Weihnachtssturm mit
Weiter lesenPositive Bilanz der Mobilitätswochen „Älter werden und AUTOmobil bleiben“ des Seniorenbeirats: Die Workshops für Radfahrende, für Fußgänger sowie für Autofahrer waren überfüllt, die Diskussionen mit Erfahrungsberichten und Informationen zum geeigneteren Verhalten im
Weiter lesenSonne satt, wenig Mücken, dafür viel Prominenz: Das Nachhaltigkeitsfest des Naturschutz- und Jugendzentrums hat viele junge Familien mobilisiert: Poetry, Tanz, Klettern und Malwettbewerbe waren ganz auf die abgestimmt, die einmal von einer
Weiter lesenMachen die Gazetten in der Landeshauptstadt aus Mücken Elefanten? Weil am Ammersee und im Ampermoos Culex pipiens, die gemeine Stechmücke, unterwegs ist, hat das BR-Magazin Quer ein Team an den Ammersee geschickt.
Weiter lesenKurz vor dem Zieleinlauf zum offiziellen Stadtradeln gibt es eine aussagekräftige Tabelle. Die meisten Radel-Kilometer bringt die Christian-Morgenstern-Grundschule zusammen: Stolze 13 615 Kilometer haben die 232 gemeldeten Teilnehmer gestrampelt – viermal soviel
Weiter lesenNichts geht mehr: Ab Montag, 1. Juli, beginnen die Arbeiten zur Gehwegsanierung entlang derHechendorfer Straße. Deshalb kommt es zu Beeinträchtigungen und Einschränkungen der Zufahrtsmöglichkeiten bei einzelnen Grundstücken. Ab Montag, 15. Juli, beginnen
Weiter lesenHerrschings Geschichte als ambulantes Theaterereignis: 11 Mitglieder des Ensembles des Ammersees Bauerntheaters führen in historischen Kostümen durch die Geschichte der Seegemeinde. Die nächste Führung beginnt in bewährter Manier mit Musik- und Rikscha-Begleitung
Weiter lesen