Ein Bild als Opfer: Der Herrschinger Maler Richard Bierl hat im Herrschinger Rathaussaal ein großes Gemälde ausgestellt, das bereits regionale Berühmtheit erlangt hatte. Die große Liegende, ein monumentales Werk in aufwendiger Lasurtechnik,
Weiter lesenDas Jubiläumskonzert der Musiklehrervereinigung war ein grandioser Erfolg/Gründer Karl Rellensmann wird mit einem eigenen Geburtstagslied geehrt// Von Carl Os/// Wer in den vergangenen 30 Jahren eines dieser fulminanten Frühlingskonzerte der Musiklehrervereinigung Herrsching
Weiter lesenAuf keinen Fall zu früh kommt die Demo für Demokratie und Menschenrechte in Herrsching: Nach der kraftvollen Kundgebung vor 4 Wochen in Seefeld zeigt jetzt auch die Seegemeinde am Samstag, 16. März,
Weiter lesenEr war ein Mann des Maßes. Deshalb haben sie ihm zu Ehren genau gerechnet: 18 250 Mal hat Johann Kaindl den schmalen Trampelpfad vom Pergereck zum Panoramagipfel am Königsberg zurückgelegt, sagt der
Weiter lesenIn Zeiten der Ungewissheit weiß niemand, welche Klinik im Landkreis überlebt oder am ökonomischen Infarkt stirbt. Landrat Stefan Frey berichtete in der Breitbrunner Bürgerversammlung von großen Umbrüchen in der bayerischen Krankenhaus-Landschaft. Für
Weiter lesenIn Breitbrunn öffnet in den nächsten Tagen wieder ein Restaurant (asiatisches IPHO) in den Räumen des ehemaligen Italieners Perla del Lago. Wer aber in dem 1700-Einwohnerdorf mal schnell eine frische Milch, ein
Weiter lesenEin Breitbrunner Bürger hat sich in der Bürgerversammlung als „Radweg-Beschleuniger“ angeboten: Er sei gerne bereit, mit einem renitenten Grundstücksbesitzer zu reden, der sich seit Jahren weigert, ungefähr 80 Quadratmeter für eine Querungshilfe
Weiter lesenKleines Erregethema bei der Bürgerversammlung in Breitbrunn: Eine Mutter berichtete in der Fragestunde, dass mehrmals in der Woche ein Bus (ob Schul- oder MVV-Bus, war dem Beitrag nicht zu entnehmen) an der
Weiter lesen14 Schülerinnen und Schüler aus Herrschinger probieren es aus: Sie machen beim Pilotprojekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ mit. Die Heranwachsenden der 8. und 9. Klasse der Christian-Morgenstern-Schule und der 9. Klasse der Realschule
Weiter lesenHat das Totenglöcklein für eine Baumschutzverordnung schon geläutet? Oder atmet die Patientin noch? Die Baumschutzgegner im Bauausschuss jedenfalls haben die Apparate ab- und die Behandlung eingestellt: Mit 6 zu 5 Stimmen beschloss
Weiter lesen