Streuobstwiesen sind Lieblingsorte der Naturfreunde: Keine Dünung, seltenes Mähen, viele Nistplätze und ein reich gedeckter Tisch für Spitzmaus, Feldmaus, Igel, Hasen, Rehe und Vögel machen die Nutzbäume zu ökologischen Musterrevieren. Breitbrunn darf
Weiter lesenDer Gemeinderat hat das Thema Baumschutzverordnung abgeräumt, aber die Diskussion lässt sich nicht ersticken. herrsching.online hat die 10 zentralen Begründungen gegen eine Verordnung plakativ zusammengestellt. Der Landschaftsingenieur Konrad Herz, inzwischen eine der
Weiter lesenWie herrsching.online schon am Mittwoch nach der Gemeinderatssitzung berichtet hatte, ist die Gemeinderätin Claudia von Hirschfeld (Bürgergemeinschaft Herrsching) nach der letzten Gemeinderatssitzung zurückgetreten. In einem Statement zu den Gründen des Rücktritts schreibt
Weiter lesenHerrschinger Grüne sammelten im Supermarkt// „Andere sollen auch ein gutes Leben haben“, sagte der Mann, der fast seinen ganzen Einkauf im Edeka-Markt in den Spendenkorb legte, „außerdem muss ich abnehmen.“ Dabei strich
Weiter lesenDurst ist schlimmer als Heimweh, sagt der Volksmund. Und der Durst kommt meist dann, wenn man einen über den Durst getrunken hat. „Am meistfrequentierten Standort des Landkreises“ muss nun niemand mehr eine
Weiter lesenAuch aus einem traurigen Ereignis kann Gutes entstehen: Die Bürgerinitiative Pro Natur „verdankt“ ihr Entstehen einem beispiellosen Kahlschlag am Kienbach: Als zwischen Fischergasse und Kienbachstraße 5 gesunde Bäume einem Kettensägen-Massaker zum Opfer
Weiter lesenDie Zahl der Elektroautos im Landkreis Starnberg hat im letzten Jahr um fast 14 Prozent zugenommen – die Zahl der Ladestationen aber stagnierte. Deshalb soll Herrsching mehr Watt-Tankstellen bekommen. Die Gemeinde plant
Weiter lesenWenn es nach Volkes Stimme geht, dann dürfte eigentlich einer Umbenennung der NS-belasteten Straßen nichts im Wege stehen: Von 127 Einsendungen Herrschinger Bürgerinnen und Bürger sprachen sich 79 (mit Partner/in 86) für
Weiter lesenDie Gemeinderätin Claudia von Hirschfeld (Bürgergemeinschaft Herrsching) hat nach der letzten Gemeinderatssitzung ihren Rücktritt eingereicht. In dieser Sitzung war es immer wieder zu Konfrontationen zwischen der BGH-Fraktion und Ratsmitgliedern der CSU und
Weiter lesen• Auch auf Ost-West-Dächern arbeiten PV-Anlagen gut • Für 12000 Euro gibt’s schon ausreichend Strom für einen 4-Personen-Haushalt • Wegen einer PV-Anlage sollte man keine Bäume fällen • Balkonkraftwerke sind schon nach
Weiter lesen