Das haben wir noch nie gesehen: Als die S 8 am Mittwochabend endlich wieder in Herrsching einfuhr, tanzte ein Mann vor Freude auf dem Bahnsteig (leicht euphorisiert durch Alkohol), ein anderer (siehe
Weiter lesenAuf den Breitbrunner Friedhöfen liegen ehemals berühmte Leute/Ein Rundgang mit dem Buchautoren und Heimatforscher Robert Volkmann zu den Gräbern von Wohltätern, Nazi-Verbrechern, Gelehrten und der Gattin eines weltbekannten Literaten Den Satz von
Weiter lesenStahl statt Holz – jetzt wackelt nichts mehr: Auf dem Spielplatz an der Uferpromenade hatte im Sommer die bei den Kindern besonders beliebte Seilbahn ihre Altersbeschwerden bekommen. Die Holzkonstruktion war morsch geworden.
Weiter lesenBäume haben inzwischen auch in Herrsching eine laute Lobby. Wenn unsere Schattenspender, CO2-Speicher und Ortsbild-Gestalter ins Visier der am amtlichen Pfleger geraten, schauen die Bürgerinnen und Bürger inzwischen ganz genau hin. So
Weiter lesenDer Königs- oder Jaudesberg in Breitbrunn genießt als artenreiche Magerwiese Landschaftsschutz. Deshalb sind sogar die Gleitschirmflieger am Berg für den Breitbrunner Naturschützer Hermann Breitenberger „invasive Arten“, die er gerne vertrieben hätte. Was
Weiter lesenDer ältere Mann, der im Norma-Supermarkt eine Geldbörse vom Boden aufhob, einsteckte und den Markt dann verließ, ohne Meldung zu machen, muss mit einer Anzeige wegen Unterschlagung rechnen. Wie der Chef der
Weiter lesenMit den Bäumen verhält es sich wie mit Kindern: Je größer sie werden, desto mehr Geld kosten sie. Das hat die Gemeinde jetzt wieder bei einer Begutachtung der etwa 4 000 grünen
Weiter lesenGibt es in Herrsching künftig weniger Radarkontrollen? Die Zweite Bürgermeisterin Christina Reich hat in der Gemeinderatssitzung mitgeteilt, dass Germering die Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung für Herrsching zum Ende des nächsten Jahres kündigen wolle. Die
Weiter lesenBestürzend, was uns da blüht: Die Sturzfluten, früher als Jahrhundertereignisse bezeichnet, wiederholen sich inzwischen in immer kürzeren Abständen. In diesem Frühsommer traf es den Fendlbach, die Hechendorfer Straße und das Kienbachtal so
Weiter lesenWenn’s in der Herrschinger Fischergasse qualmt und brennt, dann bitte nicht die Feuerwehr rufen, die ist nämlich schon da: Die Freiwillige Feuerwehr Herrsching darf in den kommenden Wochen in diesem Hause den
Weiter lesen