Streuobstwiesen gelten heute als ökologische Werkzeugkästen der Sonderklasse: Keine Pestizide, keine Sorten-Monotonie, keine Erntemaschinen, keine hochgezüchteten, marktkonformen Obstproduktionen. In Streuobstwiesen stehen die Obstbäume nicht wie Soldaten in Reih und Glied, sondern wie
Weiter lesenAuch wenn der Bürgermeister das Wort Baumschutzverordnung nicht hören wolle, bestand der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung auf mehr Baumschutz – halt nur ohne Verordnung. Der Arbeitskreis Umwelt wollte den Räten einen
Weiter lesenClimate Action Now verkündet der Weltumsegler Boris Herrmann auf seinen Segeln. „Die Umwelt braucht jetzt Initiativen“, meint auch der grüne Gemeinderat Gerd Mulert. Der Arbeitskreis Energiewende, dem er angehört, will auf allen
Weiter lesenStrampeln soll ja gesund sein, und wenn man in die Pedale tritt, um für einen Obsthäcksler (Neudeutsch: Smoothiemaker) den Strom zu erzeugen, tut man sogar der Umwelt was Gutes: Zu besichtigen war
Weiter lesenKeine Mehrheit für die Mückenbekämpfung im Gemeinderat…BTI finde ich eine gute Lösung… eine Mär, dass es mit den Mücken immer schlimmer wird...Mückenbekämpfung greift in das biologische Gleichgewicht ein…häßliche Allergien bei Kindern durch
Weiter lesenKurz vor dem Richtfest für das neue Gymnasium in Herrsching ist eine wichtige Entscheidung gefallen. Das Kultusministerium hat Dr. Eva Weingandt als Schulleiterin bestellt. „Die Stelle der Schulleiterin am Gymnasium Herrsching stellt
Weiter lesenDer größte Energiespeicher Herrschings liegt direkt vor der Haustür: Der Ammersee könnte uns im nächsten Jahrzehnt mollig warme Wohnungen bescheren. Diese Vision breitete der Tutzinger Dr. Marco Lorenz vor den Zuhörern des
Weiter lesenAsylhelfer, Runder Tisch, Parteienvertreter und Bürger wischen den Vorschlag eines neuen Arbeitskreises „Miteinander leben in Herrsching“ vom Ratstisch/Das Thema „Arbeitskreise und ihre Kompetenzen“ wird wahrscheinlich noch einmal im Gemeinderat diskutiert// Diese Gründung
Weiter lesenWar das nun eine halbe Niederlage oder ein Semi-Sieg? Die Baumschutzverordnung von Pro Natur fiel im Gemeinderat durch. Die Autorin Uli Spindler und Norbert Wittmann haben aber die Tür weit aufgestoßen zu
Weiter lesenBraucht Herrsching eine Unterführung für die S-Bahn an der Rieder Straße? herrsching.online eröffnet ein großes Diskussionsforum. Diskutieren Sie mit und schicken Sie Ihren Beitrag an info@herrsching.online
Weiter lesen