Das war eine politische Implosion: Als herrsching.online am Mittwochmittag meldete, dass der Bürgerentscheid rechtswidrig sei, gab es hektische Betriebsamkeit bei den Rathaus-Fraktionen und den Baumschutz-Aktivisten. Am kommenden Montag wird der Gemeinderat den
Weiter lesenBürgerinitiativen kämpfen für Mögliches und Unmögliches: Gegen Glockengeläut, gegen Storchennester auf dem Schornstein, gegen Umgehungsstraßen, für Dorfläden und gegen Motorradhorden auf der Durchgangsstraße. Das soll vor allem den Aktivisten helfen. Es gibt
Weiter lesenEin geheimnisvoller Mail-Absender hat den Stein ins Rollen gebracht: Was die Kommunalaufsicht des Landratsamtes offenkundig nicht wusste, was im Herrschinger Rathaus unbekannt war, was für die CSU eine Blackbox ist, hat ein
Weiter lesenHier noch einmal der Bericht von herrsching.online einen Tag nach der Gemeinderatssitzung am 25. September. Spannend daran sind die Statements der Gemeinderätinnen und -räte zum Thema Bürgerentscheid. • Am 10. Dezember sollen
Weiter lesenWas, schon wieder wählen? Dieser Tage flattern den Herrschinger Wahlberechtigen Unterlagen aus dem Rathaus in den Briefkasten. Die verdutzten Bürgerinnen und Bürger werden mit der Frage konfrontiert: „Soll für die Gemeinde Herrsching
Weiter lesenUm die renovierte Martinskirche, die mit ihrer goldenen Mariensäule wie eine Patronin über Herrsching wacht, gab es in den vergangenen Wochen kommunalpolitischen Wirbel. In Naturschützer-Kreisen lief das Gerücht um, die katholische Pfarrgemeinde
Weiter lesen• BGH-Antrag: Weniger Auto-Stellplätze für Wohnblöcke und mehr Fahrradständer • Grüne: Lieber mehr Grün um die Häuser als Abstellflächen für Autos • CSU: Tendenz in Herrsching geht eher zu 3 Autos als
Weiter lesenWie aus Gemeinderats-Kreisen zu vernehmen war, will die CSU-Fraktion in Herrsching eine Bürgerabstimmung über eine Baumschutzverordnung durchsetzen. Den Antrag zur Beratung im Gemeinderat soll die Fraktion angeblich schon gestellt haben. Sollten die
Weiter lesenWas hat Starnberg, was Herrsching nicht hat? Klar, den größeren See, die längeren Staus, die höhere Bekanntheit. Starnberg könnte im Herbst aber auch eine neue Baumschutzverordnung haben. Der Starnberger Stadtrat diskutiert –
Weiter lesenEin Münchner Amtsrichter soll zu einer Klimaaktivistin gesagt haben, die Menschheit sei zu dumm, den Klimakollaps zu verhindern. 50 Herrschinger Bürgerinnen und Bürger wollten vom Chef des BUND Bayern wissen, wie man
Weiter lesen