Der Verband Wohnen wird keine Wohnungen auf dem alten Bofrost-Gelände am Bahnübergang bauen. Eine Delegation des Zweckverbandes machte am Montagabend in der Bauausschuss-Sitzung klar: Das Grundstück sei für eine wirtschaftliche Bebauung zu
Weiter lesenWie Bürgermeister Christian Schiller in der Bauausschuss-Sitzung am Montagabend mitteilte, ist nach einer ersten Inspektion des abgebrannten Baumtorsos die schräg gewachsene Schwester der Schwarzpappel nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Allerdings sei an
Weiter lesenAuf ein „Date“ mit Professorin Ursula Münch von der Tutzinger Akademie lädt das Bildungs- und Tagungshaus der bayerischen Landwirtschaft am Donnerstag, 19. Januar, ein. Die Professorin der Bundeswehr-Uni spricht im Rahmen der
Weiter lesenEin prominentes Gesicht in der Breitbrunner Kulturkirche: Die Schauspielerin Gisela Schneeberger liest am Mittwoch, 18. Januar, ab 19.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche aus „Der Regenschirm“ von Eugen Roth. Die langjährige Bühnenpartnerin von
Weiter lesenKampfsportler: grimmig, schnell und kompromisslos. Sie stoßen Schreie aus, folgen geheimnisvollen Kommandos, sind gekleidet wie Ordensbrüder. Ein komischer Männerbund mit seltsamen Riten? Wir haben mit dem Chef der Herrschinger Karateabteilung, Norbert Wittmann,
Weiter lesenÜber 15.000 Euro haben Kinder und Jugendliche in der Pfarreiengemeinschaft Ammersee-Ost bei der diesjährigen Sternsingeraktion für bedürftige Kinder in der ganzen Welt gesammelt. Die über 60 Beteiligten haben zwischen Neujahr und Dreikönig
Weiter lesenDer 128. Herrschinger Grundkurs im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching hat begonnen und sich selbst das Motto „Farming. Future. Friends.“ gegeben. Mit dabei sind in diesem Jahr 45 junge Menschen mit landwirtschaftlichem
Weiter lesenWo der Biber einmal heimisch geworden ist, renaturiert er Gewässer auf natürliche Art – auch hier im Landkreis. Dabei aber treten Bäche auch schon mal über die Ufer und überschwemmen gelegentlich auch
Weiter lesen„Wir sind alle unglaublich wütend und enttäuscht über diese Entscheidung und vor allem, was viel, viel schlimmer ist, ist sich hinzustellen und zu sagen: Hallo, das war ein guter Deal“, sagte Carla
Weiter lesenDas vergangene Jahr 2022 in Herrsching/Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse// Es schien so, als würde die Erlöserkirche mütterlich ihre Hand über den Christmarkt halten: Unter dem mächtigen Kirchturm duckten sich die
Weiter lesen