Da kann nichts mehr schiefgehen: Die grünen Kandidatinnen im Landkreis werden mit hoher Sicherheit dem nächsten Bezirks- und dem Landtag angehören: Die Fraktionssprecherin im Bezirkstag, Martina Neubauer, wurde in Ingolstadt an die
Weiter lesenEin seltsames, spinnenartiges Wesen wird ab 13. Februar im Kienbach herumkraxeln: Um die Standfestigkeit der Ufermauern zu überprüfen, schürft ein Schreitbagger im Wildbach nach morschen Mauern und brüchigen Befestigungen. Die Arbeiten dauern
Weiter lesenSie ist Nachrückerin im Herrschinger Gemeinderat, aber alles andere als eine Hinterbänklerin: Die Germanistin und Bildungsreferentin Dr. Tanja Kodisch-Kraft (54) hat sich in wenigen Monaten zu einer meinungsstarken, eigenständigen Gemeinderätin entwickelt. Bei
Weiter lesen„Es ist etwas aus dem Ruder gelaufen in der Gesellschaft“, beklagt der Kommandant der Breitbrunner Feuerwehr, Florian Kleber. „Wenn bei Einsätzen Straßen gesperrt sind, wird die Ungeduld der Autofahrer immer größer. Es
Weiter lesenDie Senioren Herrschings treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat in der SeeHeimat am Sportplatz um 15 Uhr und jeden vierten Donnerstag im Gasthaus Post. Und wer dann immer noch einen Termin
Weiter lesenDie einen lieben harte Beats und grelle Stroboskop-Blitze in der Disko, die anderen Martinshorn und Blaulicht. Wir haben bei der Hauptversammlung der Breitbrunner Feuerwehr die 17-jährige Feuerwehr-Nachwuchsfrau Franzsika Müller gefragt, was so
Weiter lesenZu der Nachricht, dass die große, mächtige Eiche vor dem Seehof (vorläufig) nicht gefällt wird, hat uns ein Brief erreicht, der den Vorgang leicht süffisant-ironisch kommentiert. Der Landschafts-Ingenieur Konrad Herz, Mitglied der
Weiter lesenAufatmen unter Baumfreunden: Die stattliche (und staatliche) Eiche direkt vor dem Hotel Seehof wird nach Informationen der Hofbräu München nicht gefällt werden. Ob der Baum bei der nächsten Baumpflege im Jahre 2024
Weiter lesenEnergetisch voll geladen: Die Zuhörerinnen und Zuhörer ließen beim Werkstattgespräch ihren Ehrengast Ludwig Hartmann (Wahlkampfplakat: „Wieder ein Ludwig für Bayern“) und den Herrschinger Energie-Experten Gerd Mulert nicht vom Haken. Ein Herrschinger Bürger
Weiter lesenMan tut Ludwig Hartmann Unrecht, wenn man ihn als „Regionalausgabe von Robert Habeck“ bezeichnet. Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen hat sich beim Herrschinger Werkstatt-Gespräch der Grünen als profunder Energie-Experte ausgewiesen – er kam
Weiter lesen