Wenn das so weitergeht, sollten Autobesitzer mit dem Keyless-System weniger tief schlafen oder auch tagsüber auf der Hut sein: Innerhalb kurzer Zeit wurden am Starnberger und am Ammersee drei Luxuswagen gestohlen, ohne
Weiter lesenDie CSU will die Herrschinger Bürgerinnen und Bürger befragen, wo sie eine Baumschutzverordnung wollen. Und – wollen sie? herrsching.online hat auf dem Wochenmarkt Bürger befragt, ob sie die Bäume im Gemeindegebiet durch
Weiter lesenHerrschings „Öffis“ sprechen jetzt sogar zu ihren Fahrgästen: Die neue elektronische Infotafel am Bahnhof sagt auf Knopfdruck die nächsten Abfahrten von Bussen und S-Bahn an. Für Fahrgäste, die ihre Brille nicht vergessen
Weiter lesenAm Sonntag gegen 16.00 Uhr kam es auf der Eichenallee zwischen Weßling und Seefeld zu einem Frontalzusammenstoß zweier Personenwagen. Obwohl nach Angaben von mehreren Zeugen dichter Verkehr in beide Richtungen herrschte, scherte
Weiter lesenWas, schon wieder wählen? Dieser Tage flattern den Herrschinger Wahlberechtigen Unterlagen aus dem Rathaus in den Briefkasten. Die verdutzten Bürgerinnen und Bürger werden mit der Frage konfrontiert: „Soll für die Gemeinde Herrsching
Weiter lesenUnfälle mit Senioren-Beteiligung haben in Herrsching und Umgebung abgenommen/Unfallforscher warnen: Ab 75 wird es kritisch/Manchmal lügt die Unfallstatistik// „Betagter Autofahrer überfährt seine Frau auf dem Supermarktparkplatz.“ Die Polizeimeldung aus Dießen hat bei
Weiter lesenKeine Spiegelfechterei, sondern ein Beitrag zur Verbesserung des Trainings: Schon lange bestand bei den Karatekas des Herrschinger Budo-Vereins der Wunsch, mobile Spiegelwände zu beschaffen. Spiegelwände sind für viele Unterrichtseinheiten im Karatetraining ein
Weiter lesenJetzt heisst es schnell sein: Für den EinzigARTig-Workshoptag am schulfreien 22. November sind nur noch einige Plätze frei. Für folgende Angebote sind noch bis spätestens 13. November Anmeldungen unter www.lk-starnberg.de/schulfrei2023 möglich: Der EinzigARTig-Workshoptag ist
Weiter lesenDie Durchgangsstraßen in Herrsching werden auch künftig nicht zu „Schleichwegen“ degradiert. Gemeinden dürfen keine flächendeckenden Tempo-30-Zonen anordnen. So steht es im geänderten Straßenverkehrsgesetz. Wie berichtet, war Herrsching einer Initiative beigetreten, die den
Weiter lesenDer Bürgerentscheid am 10. Dezember wird die Gemeinde Herrsching zwischen 15 000 und 20 000 Euro kosten. Dies teilte die Gemeinderverwaltung am Montag der Redaktion herrsching.online mit. Mit der Vorbereitung und Organisation
Weiter lesen