Da würde Herr Wissing staunen: Breitbrunner haben die Straßenverkehrsordnung um ein originelles Schild bereichert. Ein unbekannter, aber humorbegabter Schild-Bürger will dem Landratsamt die verquere Logik amtlicher Maßnahmen aufzeigen. Die Tempo-30-Zone in Breitbrunn
Weiter lesenWas macht der Klimawandel mit unserer Gemeinde und Region? Mit dieser höchst aktuellen Frage beschäftigten sich im Volkshochschul-Kurs „klima.fit“ neun engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Josefine Anderer von der KLIMA3-Energieagentur. Am
Weiter lesenZum vierten Mal stellten sich Jugendliche im „Musiklab“ mit ihrer Performance einer Jury: 35 junge Nachwuchs-Künstler bewarben sich im Kurparkschlösschen um den Herrschinger Jugendförderpreis. And the winners are: Jakob Zeller und Jakob
Weiter lesenKaum ist mehr als eine Woche nach dem Dauerregen-Wochenende ins Land gegangen, melden sich auch schon die Bayerischen Staatsforsten mit dem Hinweis auf „starke Schäden“ am Wanderweg zum Kloster Andechs. Die Behörde
Weiter lesen86-Jähriger verwechselt die Parkhauseinfahrt mit der S-Bahn-Treppe. 85-Jährige missachtet Vorfahrt und fährt einfach weiter. 67-Jährige übersieht 80-Jährigen an der Kreuzung – an beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Drei Schlagzeilen aus den Polizeiberichten,
Weiter lesenDiskussion im Gemeinderat über eine Veranstaltung der Bürgergemeinschaft mit der Gemeindearchivarin Dr. Friederike Hellerer: Wie berichtet, lädt die Bürgergemeinschaft Herrsching am Sonntag, 16. Juni, um 16 Uhr ins Kino Seefeld ein. Gezeigt
Weiter lesenKurz vor der Wahl hatten die Ammersee-Omas gegen Rechts ihren ersten großen Auftritt. Das Ziel: Mit den jungen Erstwählern ins Gespräch zu kommen. Die jungen Menschen, so eine Teilnehmerin, fanden es „super
Weiter lesenDie Herrschinger Ortsteile haben unterschiedliche Präferenzen. So hatte im Katholischen Pfarrsaal die CSU mit nur 30,4 Prozent schlechtere Karten, dafür verdoppelte hier die AfD ihr Herrschinger Gesamtergebnis. In der Aula der Realschule
Weiter lesenBei einigen Parteien knallten die Korken, bei anderen herrschte tiefe Enttäuschung: Dabei fielen in Herrsching die Eurowahl-Ergebnisse aus dem bundesdeutschen Rahmen. Während die Herrschinger CSU mit 36,4 Prozent leicht unter dem Bayern-Resultat
Weiter lesenIm gesamten Landkreis sind die Grünen mit 7,9 Prozent Stimmenverlusten brutal abgeschmiert. Sie erreichen im Landkreis nur noch 17,9 Prozent. Die FDP hat zart zugelegt mit 1,8 Prozent und erreichte stolze 7,8
Weiter lesen