Der Herrschinger Buchautor Björn Vedder rechnet mit seinen Mitbürgern ab: Ausgrenzung, soziale Kontrolle, Sippenhaft habe er in Herrsching erlebt. Konrad Herz, der aus dem Ruhrgebiet stammt, setzt sich mit den Thesen des
Weiter lesenSchon wenige Monate Musikunterricht verändern Gehirnstrukturen, Synapsen wachsen, Nervenstränge werden dicker, behauptet die Wissenschaft. In Herrsching gibt es einen Mann, der diese Thesen bestätigen kann: Karl Rellensmann, 70, seit 30 Jahren in
Weiter lesen70 plus 70 plus 70 ergibt 210 Dezibel Beifall: Hans Well, 70, der Doyen der kabarettistischen Volksmusik, hat im Kurparkschlösschen mit Tochter Sarah 70 Zuhörerinnen und -hörer, viele schon stramm in den
Weiter lesenHätten die Grundstücksbesitzer an der Leitenhöhe vor 10 Jahren gebaut, dann wäre längst zu Stein geworden, was jetzt verboten ist: Der Vorbescheid für den Bau eines Wohnhauses an der Leitenhöhe 44 wurde
Weiter lesenWenn die Frühlingssonne die Lebenslust anknipst, erwacht auch der „Tiger“ aus dem Winterschlaf. Das Tierchen mit dem furchterregenden Namen ist ganz possierlich, sieht aus wie ein rasender Rettich und hat ein stolzes
Weiter lesenWie ein Thrombus in den Blutgefäßen behindert die Baustelle der AWA Ammersee in der Mühlfelder Straße Am Ländtbogen den Verkehr nach Süden und Norden. Rien ne va plus – nichts geht mehr,
Weiter lesenDer Rat der Ernährungsgesellschaft, nur ein Ei pro Woche zu essen, „geht an der Lebenswirklichkeit vorbei“. Sagt ein Professor. Er erlaubt 3 Eier pro Woche. Na dann: Frohe Ostern/// Die armen Hasen
Weiter lesenSanft wie die weißen Riesen übern Ammersee gleiten, so behutsam hat die Bayerische Seenschifffahrt die Preise für die neue Saison angehoben: Die Große Rundfahrt kostet jetzt 25 Euro – ein Preisanstieg um
Weiter lesenWährend der Osterferien wird ein Rohrbruch in der Mühlfelder Straße in Herrsching behoben. Deshalb wird die Staatsstraße vom 2. bis 5. April für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung beginnt von Weilheim
Weiter lesenIhre Tochter ist 3 Jahre alt und sieht Mama 21 Wochen im Jahr nicht. Mama ist nämlich Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg und macht in Berlin Rechtspolitik, stimmt über die Cannabis-Legalisierung ab,
Weiter lesen