Boule ist cool, würde die Jugend sagen, und die Senioren würden da nicht widersprechen: In Herrsching wird im Seniorenbeirat mit Begeisterung das französische Kugelspiel, in dieser Variante Pétanque genannt, gepflegt. Es verlangt keine aufwendige Sportanlage, kann bei jedem Wetter betrieben werden und pflegt vor allem die Geselligkeit. Bei Dreiermannschaften spielt man ein Triplette, bei Zweier-Teams Doublette und Eins-gegen-Eins heißt es Tete -a-Tete. Am Ammersee tragen die Senioren seit 2023 den Ammersee-Pokal aus, der kürzlich in Dießen stattfand – mit starker Beteiligung aus Herrsching. Das Wetter war wenig einladend, aber längst kein Grund, ein Boule-Turnier abzusagen. 37 Teilnehmer zählte der Turnierleiter. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen kam das Spiel richtig in Gang, gekämpft wurde mit allen taktischen Finessen, auch zur Freude zahlreicher Zuschauer. Die Stimmung verbesserte sich zusehends, auch weil kleine Snacks und Wein bereitstanden. Übergeben wurde der Wanderpokal anschließend an den Seniorenbeirat von Dießen, Michael Kreuscher. Nun soll er Jahr für Jahr weiter um den Ammersee wandern. Selber mal probieren? Der Seniorenbeirat freut sich über neue Spieler. Man lernt dann von den alten Hasen, warum ein „Wurf zugemacht werden muss oder ein Schuß zu gefährlich ist“. Bonne Chance, wünschen sich die Franzosen.
Aktuellste Meldungen
10. Januar: Ein Spruch, der niemals in Erfüllung gehen sollte: Der Baum brennt. Jetzt brannte er
Samy muss vor dem großen Knall sediert werden und versteckt sich schon weit vor 12 Uhr
Neues Programm Frühjahr/Sommer 2025 der vhs StarnbergAmmersee e.V.// Im Februar starten wieder die Kurse des Frühjahr-
Um Eltern bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für das kommende Betreuungsjahr ab September 2025 zu
Prominenten Beistand hat die grüne Bundestagskandidatin Verena Machnik für den Wahlkampfauftakt bekommen: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen