Ein malerischer Weg, gerahmt von schmucken Mehlbeeren, führt vom Oberen Stocketweg zum neuen Kinderhaus am Fendlbach. Die Bäume der Gattung Sorbus sind Herrschinger Eigengewächse – aus den Pflanztrögen der Summerstraße. Aber war
Weiter lesenDen Auftrag für den Zentralsteg am Seewinkel und die Badeplattform am alten Sportplatz hat die Gemeindeverwaltung an die Zimmerei Preiniger, Seefeld, vergeben. Der „Holzweg“ mit den beiden Querflächen wird etwa 220 Quadratmeter
Weiter lesenDie Segelregatta „Blaues Band vom Ammersee“ wird seit 1974 jährlich ausgetragen und findet dieses Jahr zum 50. Mal statt. Der Rhein-Main-Donau-Segelclub Herrsching RMDSC richtet die traditionsreiche Regatta aus. „Der Verein setzt
Weiter lesenNeue Verzögerungen im NS-Straßennamen-Komplex: Nach einer nichtöffentlichen Klausurtagung („Datenschutz“) beschloss der Gemeinderat am Montagabend, der Historikerin und Gemeindearchivarin Dr. Friederike Hellerer neue „Hausaufgaben“ mitzugeben. Sie muss jetzt alle 38 Straßen, die nach
Weiter lesenDie Grundschullehrerin Susanne Hänel wurde am Montagabend als neue Gemeinderätin vereidigt. Sie tritt die Nachfolge von Claudia von Hirschfeld an, die aus Protest gegen „die Geschehnisse im Gemeinderat nicht mehr weiter mitarbeiten“
Weiter lesenMit der SPD-Stimme retten Grüne und BGH die Bebauungspläne zwischen Schönbichl- und Mühfelder Straße/CSU, FDP und Bürgermeister wollten Pläne aufheben/Guggenberger: Kein Klein-Manhattan schaffen/Nachverdichtung auch mit Bebauungsplan möglich/// Wenn’s schwierig wird, hilft die
Weiter lesenWie die Polizeidirektion Oberbayern Nord am Montagmorgen mitteilte, ist aus bislang unbekannter Ursache nach Mitternacht in Machtlfing ein ehemaliges Stallgebäude, das als Werkstatt genutzt wurde, in Brand geraten. Um 01.30 Uhr wurde
Weiter lesenIn der Nacht auf Sonntag war viel Verkehr auf Herrschings Wegen abseits der Straßenbeleuchtung: Die Nachtwandler suchten Polarlichter am Himmel. Bis Mitternacht allerdings blieb der Himmel unspektakulär dunkel – wer die Illumination
Weiter lesenDemo und Party zum Europatag in der Alten Fabrik Hechendorf/Junge Musiker und Schülerinnen werben für eine starke Demokratie/Ursula Münchs Rede begeistert aufgenommen/// Sieht aus wie ein Flashmob, war aber kein Mob, sondern
Weiter lesenDer FDP-Gemeinderat und Architekt Johannes Puntsch nahm in der letzten Bauausschuss-Sitzung Bauwerber in Schutz: Private Bauherren gingen sorgfältig mit Baurechten um. Die Äußerung fiel in der Diskussion um die Grundsatzfrage: Besser Bebauungspläne
Weiter lesen