Die Kanzel als Bütt

Seit 20 Jahren setzt sich der evangelische Pfarrer Ulrich Haberl am Faschingssonntag die Narrenkappe auf und gießt Gott und die Welt in gereimte Verse. Eine Tradition, die der Kirchengemeinde, den Besuchern und

Weiter lesen

Der Film zum Bach

Sie bekamen nicht einmal nasse Füße: Die Kameraleute um die Filmerin Karin Casaretto haben den Kienbach von der Mündung bis zum Heine-Gelände mit Kameras und Drohne erkundet. Kritischster Teil des Bachbetts ist

Weiter lesen

Weißt du noch…?

Früher hat der Opa von den guten, alten Zeiten gesprochen, heute sagen schon 18-Jährige: Weißt du noch…? Damals, 2014, als ein 10 Zentimeter dicker Eispanzer über dem Wörthsee lag und der Eishockeyschläger

Weiter lesen

Wir heben ab

Heute verlassen wir die Niederungen der Herrschinger Kommunalpolitik und heben ab – so wie es gelegentlich die Politiker auch machen. Nur landen sie oft unsanft, unser Protagonist in diesem Film beherrscht alle

Weiter lesen

Süße Träume

Die süßeste Versuchung, seit es Schokolade gibt, kommt sicher nicht aus dem Hause mit der Lila Kuh. Wir haben da einen ganz anderen „Sündentempel” im Auge. Ausgerechnet im Kirchstraßerl badet Stefan Schneider

Weiter lesen

Vier Jahreszeiten am Ammersee

Fast so schön wie bei Vivaldi: Der Ammersee melancholisch im Herbst, hart und streng im winterlich-weißen Gewand, verheißungsvoll im Frühling und prall in sommerlicher Verheißung. Ein paar filmische Impressionen von einem der

Weiter lesen

Bayerische Gebirgsmarine

Was haben Chris, Alex, Peter und Johannes gemein? Sie schrecken nicht zurück vor Wassertemperaturen um die fünf Grad. Am letzten Wochenende hat die Wassersport-Meteo-Seite Zebrafell.de alle windhungrigen Wassersportler aufgeschreckt: Aktueller Wind: 11,6

Weiter lesen

Ein Mann und sein Berg

Ungefähr 6000 mal ist der ehemalige Bauunternehmer Johann Kaindl in seinem Leben auf dem Gipfel des Breitbrunner Königsbergs gestanden. Am 5. Mai feierte der unermüdliche Berg-Steiger und Bienenfreund seinen 90. Geburtstag. Kaindl

Weiter lesen