Kunstrausch im September

Never change a winning team: Der Kulturverein hat seinen Vorstand ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Heinz Hellerer, als zweite Vorsitzende und erste Stellvertreterin arbeitet Catharina Geiselhart weiter. In der Funktion

Weiter lesen

Baum-Schule

Rechtzeitig zum Frühlingserwachen hat der Bauhof der Gemeinde eine grüne Offensive gestartet: An der Promenade wurden 5 Ersatzbäume gepflanzt. Wie das Rathaus mitteilte, handelt es sich um ökologisch wertvollere Silberweiden. Auch in

Weiter lesen

More Moor

90 Prozent der deutschen Moore sind entwässert und stoßen jährlich etwa 53 Millionen Tonnen CO2 aus. Diese Emissionen, darüber sind sich Natur- und Artenschützer einig, müssen zum Schutz des Klimas reduziert werden.

Weiter lesen

Feuer gefangen?

20 Jugendliche haben sich im Herrschinger Feuerwehrhaus über die Jugendfeuerwehr informiert. Die Jugendwarte und Ausbilder erklärten, was im Nachwuchsbereich passiert und wie die Ausbildung bis zum Übertritt in die aktive Mannschaft aussieht.

Weiter lesen

Autofahrer mit Rechtsschwäche

SOS-Notruf von der Insel: Breitbrunner haben in der Bürgerversammlung einen Hilfeschrei wegen der Querungshilfe an der Münchener Straße losgelassen. Der Seeleite-Anwohner Sebastion Porkert ist frustriert, weil die Verkehrsinsel keinen Schutz für die

Weiter lesen

Passionskonzert in der Erlöserkirche

Die evangelische DreiSeenGemeinde lädt für Samstag, 1. Aprl, um 19.00 Uhr, zum Passionskonzert in die Erlöserkirche Herrsching (Madeleine-Ruoff-Str. 2, Herrsching) ein. Im Mittelpunkt des Konzerts steht das Werk „Sieben letzte Worte Jesu“

Weiter lesen