Herrsching hatte im „Dritten Reich“ prominente Nazis in seinen Mauern. Und bis heute erinnern noch 3 Straßennamen an die braune Vergangenheit. Man hatte damals halt nicht genau genug hingeschaut. Deshalb müsste es Herrsching
Weiter lesenEs war ein Parkchaos, als würden die Volleys um die Deutsche Meisterschaft spielen: Dabei ging es nicht um Meisterehren, sondern um den Master-Nachwuchs: Der Förderverein Gymnasium Herrsching bat in Kooperation mit dem
Weiter lesenFür eine der spannendsten Straßenquerungen Herrschings sollte man nüchtern sein. Wenn die Andechs-Wanderer morgens aus der Kienbachstraße kommen und über die Mühlfelder gehen, sind sie das – in der Regel – noch.
Weiter lesenHier war ein Bürger auf dem Holz-Weg: Die Badestege am Seewinkel und am alten Sportplatz werden nicht zurückgebaut, wie es ein Petitent von der Gemeinde verlangt hatte. Der Bürger hatte eine Petition
Weiter lesenDas ging aber schnell: Der Gemeinderat beschloss fast einstimmig, dass künftig am Landungssteg auch auf der Ostseite direkt neben den Geschäften Parkgebühren entrichtet werden müssen. Auf diesem Parkstreifen, der etwa 25 Autos
Weiter lesenEnte gut, alles gut: Die Herrschinger Postfiliale schließt nicht. Dies bestätigten am frühen Dienstagmorgen sowohl die Pächterin Lydia Anastasaki als auch die DHL-Pressestelle. Wie herrsching.online schon am Montagabend berichtet hatte, sprach der
Weiter lesen51 Feuerwehrleute für 1800 Einwohner – Breitbrunn darf sich sicher fühlen. Der Kommandant der Ortsteil-Wehr, Florian Kleber, konnte bei der Hauptversammlung von insgesamt 110 Einsätzen berichten. Besonders gefragt waren die Einsätze der
Weiter lesenEine Rodung, Beobachter sprechen auch von einem Kettensägenmassaker, bringt Herrschinger Bürgerinnen und Bürger auf die Buche. In der letzten Woche wurde am Dekan-Wenzel-Weg mindestens ein Dutzend Buchen gefällt. Das Baumfällunternehmen sprach von
Weiter lesenWird Kaffee bald zum luxuriösen Kultgetränk? „Bohnen der Sorte Arabica werden an der New Yorker Rohstoffbörse so hoch gehandelt wie seit fast 50 Jahren nicht mehr“, berichtete die Tagesschau im Dezember. Schlechte
Weiter lesenDer Bauhof als Tatortreiniger: Auf dieser Plakatwand für die Kandidaten der Bundestagswahl prangte morgens das riesiges Logo einer in Teilen gesichert rechtsextremen Partei. Weil den alternativen Wahlkämpfern wohl das Plakatpapier zu teuer
Weiter lesen