Mit mehrjähriger Verspätung kommt – irgendwann – die Nachricht, die ganz Herrsching irritiert oder freut: Ist eine Bahnunterführung an der Rieder Straße technisch machbar und finanziell erschwinglich? Abteilungsleiterin Silke Schweigler vom Staatlichen
Weiter lesenMit mehrjähriger Verspätung kommt – irgendwann – die Nachricht, die ganz Herrsching irritiert oder freut: Ist eine Bahnunterführung an der Rieder Straße technisch machbar und finanziell erschwinglich? Abteilungsleiterin Silke Schweigler vom Staatlichen
Weiter lesenDas Zeitlupentempo in manchen Behörden kann auch Gutes bewirken: Das Tempo-30-Schild am ehemaligen Kindergarten Kunterbunt hängt nun seit einem halben Jahr „illegal“ an der Rieder Straße. Der neue Kindergarten hat im August
Weiter lesenAuch wenn Mercedes und BMW Herrsching den Rücken kehren, gibt es noch Gründe zum Feiern: Die Seeapotheke wurde vom Deutschen Apothekerverlag zur „besten Apotheke Deutschlands“ gewählt. Die Chefin der Seeapotheke, Helen Brugger,
Weiter lesenWehren oder weglaufen? Nach den Messerattacken der letzten Zeit fragen sich viele, wie sie sich in einer Gefahrensituation verhalten hätten. herrsching.online hat den Abteilungsleiter des Budo-Vereins Herrsching, Norbert Wittmann, nach seiner Einschätzung
Weiter lesenPuh, das war ein anstrendes Jahr für die Breitbrunner Feuerwehr: Feier, Feuer, Schnee und Wind haben die 54 aktiven Feuerwehrleute im Nordteil Herrschings in Atem gehalten. Der Vorsitzende des Trägervereins, Stefan Feigl,
Weiter lesenHerrsching wird im Sommer zur Party-Meile: 13 Veranstaltungen hat der Gemeinderat seinen Segen gegeben. Neben dem Seemarkt, dem Strandmarkt, dem Nachtmarkt und dem Promenadenmarkt (die bereits genehmigt waren) führen die Herrschinger Vereine
Weiter lesenWenn in diesen Tagen in Herrsching ein Baum gefällt wird, müssen die Baumbesitzer mit kritischen Nachfragen rechnen. Jüngstes Beispiel: die Pappel vor dem Gästehaus am Seespitz. Baumschützer hatten sich die Baumscheibe, die
Weiter lesenKleiner hätte es nicht sein dürfen – das Sälchen im Schlösschen: Herrschings Kulturchef Heinz Hellerer gingen beim Konzert von Faltsch Wagoni die Stühle aus. So eng wie die (meist grauhaarigen) Zuhörer saßen
Weiter lesenDie grüne Landtagskandidatin für den Stimmkreis Starnberg heißt Andrea Schulte-Krauss. Die Kreisrätin aus Krailling wurde am Mittwochabend als Direktkandidatin für die Landtagswahl gewählt. Schulte-Krauss erhielt bereits im ersten Wahlgang mit 55 Prozent
Weiter lesen