Das Café Blabla in der Bahnhofstraße, Herrschings bekanntestes unbekanntes Lokal, blieb den Juroren der Süddeutschen Zeitung nicht verborgen. Der interkulturelle Treffpunkt mit vielen Hilfsangeboten für Geflüchtete wurde in einer Feier im Künstlerhaus
Weiter lesenIn der Summerstraße, seit einigen Monaten eine offizielle Fahrradstraße, stehen jetzt neue „Möbel“ in der Fahrbahn. An dem Gässchen, das von der Mühlfelder zur Seepromenade führt, gibt es nun eine Querungshilfe. Die
Weiter lesenVon Dr. Helene Falk/// Moore speichern große Mengen Kohlenstoff. Sie tragen zum Klimaschutz bei und bieten Lebensraum für berdrohte Tierarten. Um die Klimaziele zu erreichen, so haben es Experten vom BUND ausgerechnet,
Weiter lesenDas Interview mit der Zweiten Bürgermeisterin Christina Reich (CSU) hat bei der Bürgergemeinschaft Herrsching Verwunderung ausgelöst. herrsching.online veröffentlicht die Entgegnung der Fraktionssprecherin der BGH, Christiane „Tinsi“ Gruber, zum Thema Bezahlbares Wohnen. Hier
Weiter lesenSpannende Zeiten in Herrsching: Was sich im großen Maßstab in Berlin abspielt, kommt auch im Gemeinderat an. herrsching.online hat zur Halbzeit der Wahlperiode die Fraktionen im Gemeinderat zum Interview gebeten. Die größte
Weiter lesenDas 49-Euro-Ticket wird ab Mai auch Herrschings Pendler glücklich machen. Mit der Abo-Fahrkarte können sie alle S-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Regionalbahnen unbegrenzt nutzen. Bestellt werden kann das Sich-nie-mehr-über-Fahrkarten-Automaten-ärgern-Ticket ab Montag auch im
Weiter lesenHerrsching wird im Sommer zur Party-Meile: 13 Veranstaltungen hat der Gemeinderat seinen Segen gegeben. Neben dem Seemarkt, dem Strandmarkt, dem Nachtmarkt und dem Promenadenmarkt (die bereits genehmigt waren) führen die Herrschinger Vereine
Weiter lesenDie neue Klinik Herrsching-Seefeld hat die erste Hürde im Gemeinderat genommen. Die Räte haben die vorgelegten Pläne wohlwollend aufgenommen. Nur Gemeinderat Johannes Puntsch (FDP) stimmte dagegen. Er sieht eine städtebauliche Chance vertan.
Weiter lesenHalbzeit in der Kommunalpolitik: Was gelang in den 3 Jahren zwischen 2020 bis 2023, was blieb liegen? herrsching.online hat die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat zur Halbzeitbilanz gebeten. Die Sprecherin der Bürgergemeinschaft Herrsching, Christiane
Weiter lesenHalbzeit in der Kommunalpolitik: Was gelang in den 3 Jahren zwischen 2020 bis 2023, was blieb liegen? herrsching.online hat die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat zur Halbzeitbilanz gebeten. Den Anfang macht die kleinste Fraktion.
Weiter lesen