Gleich 2 gute Nachrichten aus dem Bauamt: Im Rahmen einer sogenannten Nachverdichtung an der Seefelder Straße gibt es neue Wohnungen – und das nicht auf Kosten der Bäume. Im Geltungsbereich eines neuen
Weiter lesenDer Ortsverband der Grünen hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür plädiert, dass bis zum Herbst eine Baumschutzverordnung verabschiedet wird. An der Abstimmung waren die Gemeinderäte Hans-Jürgen Böckelmann, Traudi Köhl, Gerd Mulert
Weiter lesenLetzte Woche berichtete herrsching.online über eine Bauausschuss-Sitzung vor 10 Jahren: In jener Sitzung hatte das Gremium die beantragte Fällung von Bäumen auf dem Seehof-Parkplatz einstimmig abgelehnt. Jetzt hat die „Süddeutsche Zeitung“ in
Weiter lesenSo sehen „vereinzelt kleine temporäre Löcher in der Gewässersohle“ aus: Ein Schreitbagger wühlt sich seit Montag durch den Kienbach und sammelt Erkenntnisse für eine „fundierte Sanierungsplanung“. Mit sogenannten Schürfen soll der sichere
Weiter lesenNetter Dialog zwischen Bürgermeister Schiller und Dekan Rapp im Bauausschuss: Die Gemeinderäte hatten die Umnutzung der alten Nikolauskirche als Kultur- und Festsaal und den Anbau des Toilettenhäuschens schon genehmigt, da fragte Gemeinderat
Weiter lesenSonntag, 12. Februar: Am späten Sonntagvormittag gegen 11:30 Uhr wurde über den Notruf ein Heckenbrand in der Adolf-Sturm-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die drei Meter hohe Hecke bereits auf beiden
Weiter lesenIm Zentrum der Musik des Gitarristen Arash Sasan steht sein ausdrucksstarker, orientalisch geprägter Gesang. Mit ungeheurer Intensität erzählt der iranische Wahlmünchner von eigenen Erlebnissen oder vertont klassische persische Lyrik von Dichtern wie
Weiter lesenFrühjahrsputz im Vogelhaus: Die Piepmatz-Freunde der Breitbrunner Apfelplantage „Natürlich“ (ex Perger) haben in der Vogelhauskolonie eine freudige Überraschung erlebt: In vielen der 27 Nistkästen waren Meisen und andere Arten eingezogen – sie
Weiter lesenWie kriegt ein älterer Immobilienbesitzer Geld für die energetische Sanierung seines Hauses?/// Beim Energiewende-Event der Grünen erzählte ein älterer Herrschinger, dass ihm seine Volksbank vor ein paar Jahren einen Kredit zum Einbau
Weiter lesenAuf den Kahlstellen vor der Volksbank regt sich bald wieder grünes Leben: Am 24. Februar pflanzt ein Landschaftsunternehmen 3 neue Bäume in der unteren Bahnhofstraße. Die Umweltreferentin der Gemeinde, Franziska Kalz, hat
Weiter lesen