„Wir müssen auch mal laut werden“

Pfarrerin Katrin Hussmann verlässt Herrsching/Die Flüchtlingsarbeit war ihr großes Thema/Mit Helferkreis Abschiebung verhindert/ Tapetenwechsel für die Herrschinger Pfarrerin Katrin Hussmann. Im Sonntagsgottesdienst teilte die Pfarrerin ihrer Gemeinde mit, dass sie am 1.

Weiter lesen

Ein Dach für Obdachlose

Herrsching baut für 16 Wohnungslose eine Unterkunft/ Wie wichtig ein festes Dach überm Kopf ist, wird einem bei den aktuellen Wetterbedingungen besonders bewußt. Deshalb war der Zeitpunkt für den Projektstart gut gewählt:

Weiter lesen

Gemeinwohl oder gemein, wohl?

Radweg am Kinderhaus Fendlbach muss umgeplant werden, weil Anwohner auf seinem Recht beharrt/ Fußgänger und Radfahrer links um und Nase zu: Der Weg führt nicht idyllisch am Fendlbach entlang nach Norden, sondern

Weiter lesen

„Juhuuu, das sind tolle Neuigkeiten“

Auch das neue Kinderhaus an der Rieder Straße steht unter „Tempo-30-Schutz“: Bürgermeister Schiller teilte auf der jüngsten Bauausschuss-Sitzung mit, das Landratsamt sei jetzt doch mit dem Tempolimit am Kindergarten Fendlbach einverstanden. Allerdings

Weiter lesen

„Gemeinde muss Bauland ausweisen“

Die CSU-Vorsitzende Fromuth Heene im Interview mit herrsching.online: • Verkehrsberuhigung wird überschätzt • Die Gemeinde muss Wohnungen bauen, und zwar keine Sozialwohnungen • Bei den Grundstücksverhandlungen für das Gymnasium gab es eine

Weiter lesen

Tagesgäste bringen 150 Millionen im Jahr

Herrschinger murren gelegentlich, wenn die S-Bahn Tausende von Tagesgästen ausspuckt. „Bringt viel Verkehr, Lärm und Betrieb, bringt aber kein Geld“, heißt es – hinter vorgehaltener Hand. Grundfalsch, sagt der Geschäftsführer der Tourismusagentur

Weiter lesen

Überwachung statt Überschwemmung

Gemeindebäche und gefährdete Geländeflächen sollen elektronisch überwacht werden/Staat zahlt Gutachterkosten/ Die Regierung will mit modernster Technik Katastrophen wie im Ahrtal verhindern. An gefährlichen und gefährdeten Bächen könnten bald automatische Wassermelder rechtzeitig vor

Weiter lesen

Kommunalpolitik braucht Bei-Rat

Inklusions- und Seniorenbeirat sind neu besetzt/ Politik braucht Rat – und damit auch bei Bei-Rat: In Herrsching gibt es gleich 3 Beiräte: Den Inklusionsberat, den Seniorenbeirat und den Jugendbeirat. Zwei Räte haben

Weiter lesen