1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist das neue Prunkstück des bayerischen Bildungsauftrags immer noch nicht. Aber Herrschings Gymnasium hat schon mal die
Weiter lesen1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist das neue Prunkstück des bayerischen Bildungsauftrags immer noch nicht. Aber Herrschings Gymnasium hat schon mal die
Weiter lesenAuf Wiedervorlage: Was ist aus den Anregungen von Bürgern, Vereinen und Initiativen geworden? Im letzten Januar hatte sich der Gemeinderat mit den Radwegen in der Gewerbestraße beschäftigt. Die Gewerbestraße ist Herrschings wuseligste
Weiter lesenEin bisschen erinnert die Grundsteuer-Taktik der Gemeinde Herrsching an den alten Radio-Eriwan-Witz: Stimmt es, dass Genosse Juri ein Auto in der Lotterie gewonnen hat? Im Prinzip ja. Aber es war kein Auto,
Weiter lesen„Wir werden ersetzt“, sagte der Bürgermeister leicht resignierend in der Bauausschuss-Sitzung. Gemeint war keine Abwahl, sondern die Zustimmung zu einem fragwürdigen Bauvorhaben. In der Seestraße 12 in Breitbrunn möchte ein Bauwerber 2
Weiter lesenBöen mit 9 Windstärken fegten in der Mittagszeit über den Ammersee, den Hunden wehten die Schlappohren waagerecht aus, die Bäume bogen sich wie bei Zoltan an Weihnachten, der See war 5 Grad
Weiter lesenUm die renovierte Martinskirche, die mit ihrer goldenen Mariensäule wie eine Patronin über Herrsching wacht, gab es in den vergangenen Wochen kommunalpolitischen Wirbel. In Naturschützer-Kreisen lief das Gerücht um, die katholische Pfarrgemeinde
Weiter lesen