Im Mordfall Kohlstatt haben die Gemeindeverwaltung und Bauhof die Kripo bei der Spurensuche intensiv unterstützt. Wie Bürgermeister Schiller in der Gemeinderatssitzung mitteilte, übergaben Gemeindebedienstete am Samstag Videomaterial von gemeindeeigenen Kameras am Kurpark, am Seewinkel und am Rathaus an die Ermittlungsgruppe Mühlfeld, die in der Polizeiinspektion Herrsching arbeitete. Außerdem sicherten Bauhof-Angestellte den Müll aus den öffentlichen Papierkörben. Die Kripo-Beamten hofften , dass der Täter, der sich nach der Tat wohl an der Promenade aufhielt, Beweisstücke im Müll entsorgt haben könnte. Wie Herrschinger Bürger herrsching.online berichteten, wurde der rote Rucksack, den der mögliche Täter getragen haben soll, an der Promenade gefunden. In dem Rucksack soll sich eine leere Messerscheide befunden haben.
Der Gesuchte, der von Überwachungskameras im Herrschinger Edeka-Markt wohl beim Kauf von gelb-grünen Handschuhen gefilmt worden war, ist immer noch auf der Flucht. Die Marktleitung von Edeka verweigerte auf Nachfrage jede Auskunft („Wir dürfen nichts sagen“). Nach diesen Aufnahmen im Markt hat der Mann wohl „Spont-Handschuhe der Größe 7-7,5″ zum Preis von 4,99 Euro gekauft. Handschuhe mit dieser Farbe sind auf Überwachungskameras zu sehen.
Ob eine Verkäuferin des Marktes der Polizei einen Hinweis auf den Käufer gegeben hat, ist nicht bekannt. Es gibt aufgrund der Fahndungsfotos Hinweise von Herrschinger Bürgern, die den Mann erkannt haben wollen.