Sag zum Abschied leise Servus: Der Seniorenbeirat, der Herrschings Bürgerinnen und Bürger über 60 vertritt, wird ebenso wie der Inklusions- und der Jugendbeirat zum 1. Dezember wieder neu besetzt. Und mit dieser
Weiter lesen82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 57 Ländern nahmen am Internationalen Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit teil. Ein zentrales Thema des Seminars war die sogenannte Weltkonferenz. Dort diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über
Weiter lesenDie Inninger Künstlerin Leila Morgenstern stellt vom 3. September bis zum 31. Oktober im Sitzungssaal des Herrschinger Rathauses aus. In dieser Ausstellung widmet sie sich dem Tanz – nicht als starre Darstellung,
Weiter lesenJetzt toben sie sich auch noch analog aus: Auf einem Hundebeutelbehälter am Königsberg hatte ein Freiluft-Faschist einen Nazispruch hinterlassen, dessen Inhalt hier nicht wiedergegeben werden soll. Darauf hin übermalte eine Gruppe junger
Weiter lesenFunktion egal – Hauptsache digital. Auch bei Behörden ist das Wort „Analog“ längst ein Schimpfwort. Das Landratsamt Starnberg ist stolz darauf, jetzt 1600 Dienstleistungen digital anbieten zu können. Wir hätten da ein
Weiter lesenAm Herrschinger Himmel war am Dienstag gegen 14.30 Uhr ein seltsames Luftspiel zu besichtigen. Ein Eurofighter flog über die Uferlinie des Ammersees, verfolgt von einem schnellen Sportflugzeug. Das Zivilflugzeug hatte sich schräg
Weiter lesenWas verbreitet sich schneller als ein Gerücht? Der Klatsch auf WhatsApp. Im Web tauchte mal wieder eine Warnung auf, die Hundefreunde aufgeschreckt hatte. Es wurde ein Post verbreitet, der vor Giftködern in
Weiter lesenDas könnte mal wieder eng werden: Die neue Querungshilfe am Gymnasium verengt die Fahrstraße und schafft so relative Sicherheit für die Fußgänger. Die Fahrradfahrer allerdings, die sich auf dem Radlstrip bewegen, könnten
Weiter lesenDead End II: Bei diesem Gehweg, der so endet, als seien dem Straßenbauunternehmen die Pflastersteine ausgegangen, fällt einem Schlager-affinen Herrschinger das Lied „Es führt ein Weg nach nirgendwo“ ein (korrekt heißt es
Weiter lesenWenn Sie als wandelndes Kunstobjekt durch Herrsching gehen wollen, hätten wir einen Tipp für Sie: Die Intermezzo-Banner des Künstlerkreises Ammersee, die zur Zeit am Landungssteg gegenüber des Arthotels (Andechser Hof) auf Bauzäune
Weiter lesen