Die gute Nachricht zuerst: Im nächsten Jahr muss Herrsching keinen Kredit aufnehmen. Die schlechte gleich hinterher: Die Gemeinde braucht in diesem Jahr noch ein 1,6 Millionen-Darlehen. Der Gemeinderat applaudierte trotz angespannter Kassenlage
Weiter lesenVordenker, Nachdenker, Querdenker? Der FDP-Gemeinderat und Architekt Johannes Puntsch machte bei der Haushaltsdebatte 2 Gründe für die angespannte Kassenlage aus: Das neue Gymnasium in Herrsching und das Bauvorhaben „Bezahlbares Wohnen“ am Mitterweg.
Weiter lesenEin Kommentar von Gerd Kloos Man stelle sich vor: Die SPD beantragt im Bundestag, über den Nachtragshaushalt ohne Aussprache abstimmen zu lassen. Buhrufe, Geschrei, Empörung – ja was denn sonst, wir sind
Weiter lesenBürgerinitiativen kämpfen für Mögliches und Unmögliches: Gegen Glockengeläut, gegen Storchennester auf dem Schornstein, gegen Umgehungsstraßen, für Dorfläden und gegen Motorradhorden auf der Durchgangsstraße. Das soll vor allem den Aktivisten helfen. Es gibt
Weiter lesenLateinamerika beginnt gleich hinterm Rathaus: Während vor den Fenstern Schneeflocken tanzen, klingen in der kleinsten Kneipe Herrschings Cumbio-und Vallento-Rhythmen aus den Boxen. Das kulinarische Wohnzimmer kombiniert Cocina (Küche) und Cultura, zelebriert Cappuccino
Weiter lesenEs wird eine turbulente Gemeinderatssitzung am Montag (Beginnn 19 Uhr): Auf der Tagesordnung steht der Stopp des Bürgerentscheids, den die CSU-Fraktion beantragt hatte. Wie herrsching.online schon am Mittwochmittag berichtet hatte, stellte die
Weiter lesenZum 46. Mal ermittelt die Tischtennisabteilung des TSV Herrsching in einem großen Turnier die Ortsmeister. Turnierleiter Rainer Guggenberger erwartet am 9. und 10. Dezember in der Nikolaushalle über 200 Teilnehmer. Nicht nur
Weiter lesenEin geheimnisvoller Mensch namens Peter Grono hat mit einer einzigen E-Mail einen Bürgerentscheid ausgehebelt. Wer ist dieser Mann, der wohl mit der Bayerischen Gemeindeordnung unterm Kopfkissen schläft? Die Kommunalaufsicht des Landratsamtes war
Weiter lesenJetzt kommt klammheimlich, versteckt unter Tagesordnungspunkt 6 der nächsten Gemeinderatssitzung, das Kommando Rückzug: Dort heißt es: „Nachtrag 22. 11. 2023 Antrag der CSU-Gemeinderatsfraktion (Ratsbegehren) zur Durchführung eines Bürgerentscheids; Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses vom
Weiter lesenEin geheimnisvoller Mail-Absender hat den Stein ins Rollen gebracht: Was die Kommunalaufsicht des Landratsamtes offenkundig nicht wusste, was im Herrschinger Rathaus unbekannt war, was für die CSU eine Blackbox ist, hat ein
Weiter lesen