Es war ein hartes Stück Arbeit. Doch am Ende durften die WWK Volleys Herrsching über ein 3:0 (34:32, 25:23, 25:22) bei Schlusslicht VCO Berlin jubeln. Zum Mann des Spiels avancierte Jannes Wiesner.
Weiter lesenDas Wetter passte zur Stimmung im Land: Ein eisiger Wind fegte um die Ecke, die Parteifahnen wirkten wie Faschingsdekoration im April. Nur wenige Passanten blieben an den Ständen von SPD und Grünen
Weiter lesen5 537 Grundstücke haben Finanzamt und Gemeinde steuerlich neu taxiert: Und zwei Drittel der Besitzer dürfen sich über einen freundlicheren Grundsteuerbescheid freuen – obwohl der Gemeinderat den Hebesatz von 300 auf 420
Weiter lesenAuch der CSU-Abgeordnete Michael Kießling, 51, direkt gewählter Vertreter des Wahlkreises Starnberg-Landsberg, hat uns eine Stellungnahme zu den Anträgen und Gesetzesinitiativen der CDU/CSU geschickt. Hier der Wortlaut: „Die aktuelle Asyl- und Migrationspolitik
Weiter lesenDurch das Rathaus und das Feuerwehrhaus geht ein Beben: Herrschings Feuerwehrkommandant Daniel Pleyer, 35, ist ohne Ankündigung und „aus persönlichen Gründen“ von seinem Amt zurückgetreten. Am Montag wurden die Aktiven der Freiwilligen
Weiter lesen100 Klingeln in eineinhalb Stunden: Die Wahlkreisabgeordnete Carmen Wegge, 35, putzt Klinken, stiefelt bei Schmuddelwetter um die Wohnblöcke, steckt nackte Ablehnung an der Haustür mit einem Lächeln weg und macht sich Mut:
Weiter lesenDie Sommer werden heißer, die Kehlen durstiger. Deshalb hatte die Vorsitzende von Pro Natur, Karin Casaretto, in einer Gemeinderatssitzung angeregt, im Ortszentrum einen öffentlichen Trinkbrunnen zu bauen. Die Anregung fiel bei der
Weiter lesenMichael Kießling, 51, vertritt den Wahlkreis Starnberg-Landsberg als direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag. Als Bauingenieur kümmert er sich im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen darum, das Bauen wieder erschwinglicher zu
Weiter lesenDer Nachfolger der Grünen-Gemeinderätin Traudl Köhl sitzt nun am Ratstisch. In der Gemeinderatssitzung legte Dr. Jan-Eric Grunwald seinen Amtseid ab. Der Biologe Grunwald arbeitet als wissenschaftlicher Sachbearbeiter beim Landeskriminalamt in München. Er
Weiter lesenDie Bahnschranke wäre beinahe zum Bremsklotz geworden: Als die Herrschinger Feuerwehr am Mittwoch gegen 14.47 Uhr zu einem Brand in der Rieder Straße gerufen wurde, war der Bahnübergang gesperrt – auf den
Weiter lesen