Kleb wohl, könnte man witzeln, wenn die Sache nicht so ernst wäre: Die SPD- und Grünen-Wahlkämpfer haben noch nie soviel Vandalismus an Plakatständern erlebt wie in diesem Bundestagswahlkampf. SPD-Vorstandsmitglied Tom Hamaus hat
Weiter lesenIn Herrsching leben zur Zeit 198 Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge in den beiden Gemeinschaftsunterkünften. Diese Zahlen gab die Gemeinderätin Hannelore Doch, Beauftragte für Integration, in der CSU-Hauptversammlung bekannt. Zu den Ukraine-Flüchtlingen gebe
Weiter lesenDie Herrschinger CSU hat schon mal eine Kampfansage für die Kommunalwahl in einem Jahr platziert: „Wir wollen die verlorenen Mandate zurückholen“, verkündete die Zweite Bürgermeisterin Christina Reich bei der Hauptversammlung, „wir wollen
Weiter lesenDie AWA Ammersee hat große Pläne: Der Verband, der sieben Gemeinden rund um Herrsching mit bestem Trinkwasser versorgt und das Schmutzwasser auch gleich wieder mitnimmt, hat ein 5300 Quadratmeter großes Grundstück im
Weiter lesenDie bayerische Staatsregierung will den Hausbesitzern nicht aufs Dach steigen, bewahre. Aber unterm Dach viel Betrieb machen: Wer im Dachgeschoss künftig Wohnungen baut, muss sich nicht einmal mehr einen Bauantrag genehmigen lassen
Weiter lesenDie bayerische Staatsregierung hat alle Grünplanungs-Satzungen zwischen Main und Alpen in den Reißwolf gesteckt – das Wort Grün hat zur Zeit keinen guten Klang in der Staatskanzlei. Damit ist auch der Plan
Weiter lesenWie halten Sie es mit einem AfD-Verbot? Sind Sie für neue Atomkraftwerke? Soll die Schuldenbremse reformiert werden? Sind Sie für eine allgemeine Wehrpflicht? herrsching.online hat die Bundestagskandidaten Michael Kießling (CSU), Verena Machnik (Grüne),
Weiter lesenDer Erfolgstrainer der WWK Volleys, Thomas „Bob“ Ranner, hatte am Samstagabend eine erfreuliche Nachricht für das ohnehin auf Jubel eingestellte Publikum: Er wird weitere drei Jahre am Ammersee bleiben. Ranners ehrgeiziges Ziel:
Weiter lesenWie kommen 1600 Euro aus dem Geldbeutel der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ins Fünfseenland? Und was macht die Herrschinger FDP-Vorsitzende Ursel Wrede bei der SPD in Starnberg? Fragen, die beim Jahresempfang verblüffende Antworten
Weiter lesenEs gibt ein Leben nach dem Ableben: Das ehemalige Sonrisa in der Bahnhofstraße hat wieder geöffnet – allerdings unter anderem Namen: Die Hotelfachleute Mira Hiener, 38, und Michael Gams, 43, erwarten nach
Weiter lesen