Herrschinger Gymnasium wird 2024 eröffnet/Gemeinderat verwirft zum zweiten Mal Einwände von Anwohnern/87 Millionen kosten Bau und Sportstätten/Willi Welte kommentiert Verfahren zum Bebauungsplan (siehe Kommentar-Box). Das Herrschinger Gymnasiumsprojekt hat die letzten Hürden genommen:
Weiter lesenNachdem die Senioren- und Inklusionsbeiräte der Gemeinde schon ihre Arbeit aufgenommen haben, hat sich nun auch der neue Jugendbeirat zusammengefunden. Luca Fischäß, Aaron Fricke und Kadir-Can Gültekin vertreten die Interessen der Herrschinger
Weiter lesenFreier Blick auf den See, freie Fahrt in engen Gassen, freier Bau auf eigener Scholle: Bürger fordern die Gemeinden oft mit ihren Ansprüchen heraus. In vielen Bauausschüssen erlebt der staunende Betrachter, wie
Weiter lesenHerrschings jüngste Goldkehlchen haben im Kurpark den tristen Advent erhellt: 20 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sangen Weihnachtslieder – dirigiert von einer Opernsängerin und promovierten Musikpädagogin: Teresa Boning hatte sich ihre
Weiter lesenNach mehr als 25 Jahren im Gemeindekindergarten Johnannes A. Wunder geht Sabine Zieger in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Abschied fanden sich Bürgermeister Christian Schiler, Geschäftsleiter Günther Pausewang und Personalrat Oliver Gerweck ein,
Weiter lesenStill ruht die Baustelle: Die Arbeiten an den Baufeldern auf der Mühlfelder Straße zwischen Summer- und Panoramastraße werden erst wieder am Mitte Februar aufgenommen. Dann werden die Kanalbauarbeiten abgeschlossen, die Gehwege und
Weiter lesen„Die Hausärztin hat auf unseren Impfwunsch etwas verhalten reagiert“, sagte die Mutter von Philipp, 11, „wir hätten uns aber auch von der Hausärztin nicht von einer Impfung abbringen lassen.“ Entschlossene Eltern, tapfere
Weiter lesenNur ein starkes Stündlein hat der Nebel, den die Hochdruckgebiete Yascha und Zafira über den Ammersee gelegt haben, den Blick freigegeben auf das Westufer mit dem Marienmünster. Vor allem am Dienstag könnte
Weiter lesenExpertentreffen mit Bahn, Behörden und Bürgermeister: Schlüpft mit dem 10-Minuten-Takt der S-Bahn die Staatsstraße unter der Bahn durch?/ Bekommt Herrsching eine Bahn-Unterführung an der Rieder Straße – oder werden die Schranken nach
Weiter lesenManche Kunden kommen in Herrsching ohne Impfausweis in Geschäfte/Restaurant hat noch nie etwas von 2 G gehört/ Die Dame hat nicht den Farbfilm vergessen, sondern ihr Handy. Kaum zu glauben, aber sie
Weiter lesen
