Geschäftsführer Dr. Weiler: Seefelder Straße, Aubachtal und Erweiterung der Schindlbeck-Kliniken sind noch im Rennen: Was macht ein Autokäufer, wenn sein Wunschwagen nicht lieferbar ist? Er bestellt sich 3 Autos bei verschiedenen Herstellern
Weiter lesen„Die vierte Welle, wir jetzt gerade erleben, belastet uns mehr als alles, was wir in den letzten 3 Wellen erlebt haben“, sagte der Chef der Starnberger Kliniken GmbH, Dr. Thomas Weiler, auf
Weiter lesen„Zwei wahre Perlen“ nannte der Ärztliche Direktor des Krankenhauses Seefeld, Dr. Markus Wagner, die Schindlbeck-Klinik und sein eigenes Haus. Bei der Jahresversammlung des Fördervereins berichtete der Chefarzt der Chirurgie von hervorragenden Patientenbewertungen.
Weiter lesenDer Kreistag hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Fusionierung der beiden Kliniken Dr. Robert Schindlbeck GmbH & Co und der Klinik Seefeld GmbH befasst. Die vereinigte Klinik könnte ab dem
Weiter lesenLandrat verhandelt mit Grundstückseigentümern an der Seefelder Straße:
Erste Hinweise gab Landrat Stefan Frey bereits herrsching.online in einem Interview Ende August: Er verhandle mit verschiedenen Grundstückseigentümern auch in Herrsching. „Das mache ich in
Das könnte ein besinnlicher Weihnachtsmarkt werden. Bisher haben sich nur 16 Vereine und Budenbetreiber für den Herrschinger Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche angemeldet. Bürgermeister Schiller teilte in der letzten Gemeinderatssitzung mit, dass es
Weiter lesen„So, wie es aussieht, führt da kein Weg hin.“ Das sagte Bürgermeister Christian Schiller am 8. Juni in einem Interview mit herrsching.online. Thema war ein möglicher Klinik-Neubau der Schindlbeck-Klinik an der Seefelder
Weiter lesenWeil die Bahn mal wieder zu spät kam, blieb die Planung auf der Strecke: Die Einmündung in die Rieder Straße könnte eine schöne Trompete sein, tatsächlich ist sie eine Blockflöte – mit
Weiter lesenEs zieht sich: Die Mühlfelder Straße südlich vom Seespitz wird erst wieder ab Mitte November für den Verkehr freigegeben. Die Anwohner der Panoramastraße müssen also noch einen Monat mit der ungeliebten Umleitung
Weiter lesenWenn die Segler Kurs auf Breitbrunn nehmen, dient ihnen ein Leuchtturm der Sakral-Architektur als Navigationspunkt: Die Heilig-Geist-Kirche ist seit 50 Jahren das Wahrzeichen der Seegemeinde. Am Sonntag ist die Paternoster-Pyramide
Weiter lesen