Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht alle natürlich, sonst wäre das Spiel der WWK Volleys gegen Dachau nicht jugendfrei gewesen. Alexander Tropschug,
Weiter lesenSind die großen Schlachten alle geschlagen, findet die politische Auseinandersetzung im Rahmen des Wahlkampfs jetzt außerhalb der Rathausmauern statt? Die für den 27. Oktober anberaumte Gemeinderatssitzung wurde von der Gemeindeverwaltung abgesagt. Begründung:
Weiter lesenDiesen Text schreibt ein Mensch, begann kürzlich ein Artikel in der SZ. Gleiches gilt übrigens auch für diesen kleinen Artikel. Nebenbei: Jedes Komma, jeder Satz, jeder Druckfehler auf herrsching.online stammt von Menschen
Weiter lesenDer Vollmond war lange Zeit das hellste nächtliche Licht, doch längst überstrahlen Straßenlaternen oder Flutleuchten die Himmelskörper. Die Nachthelligkeit, so berichtete der Naturschutzbund NABU, nehme inzwischen weltweit um zwei bis sechs Prozent
Weiter lesenWar es Zufall oder geschickte Regie? Beim Auftritt von Jürgen Trittin im Evangelischen Gemeindehaus saßen der SPD-Ortsvorsitzende Werner Odemer und die Grüne-BGH-Bürgermeister-Kandidatin Karin Casaretto nebeneinander in der ersten Reihe. Ob die Platzregie
Weiter lesenAus is und goar is, schad is, dass woar is. Diese bayerische Volksweisheit trifft auch auf das Cafe Fei (ehemals Sonrisa) zu: Das kleine, schnuckelige Cafe gegenüber des Rathauses hat aufgegeben. Die
Weiter lesen1610 Anmeldungen hatte der „Intendant“ des Herrschinger Sommerferienprogramms in diesem Jahr registriert. „Es war wieder ein voller Erfolg“, resümierte Wolfgang Schneider, SPD-Gemeinderat und Dritter Bürgermeister, in seinem Rechenschaftsbericht im Gemeinderat. Dass die
Weiter lesenAuch der Einsatz Dutzender von Handwerksfirmen hatte nicht gereicht: Die Dreifach-Sporthalle des Gymnasiums war am 16. September zum Schulbeginn noch nicht fit genug für den Schuleinsatz. Jetzt teilte Bürgermeister Schiller mit, dass
Weiter lesenDas Verkehrskonzept am Gymnasium überzeugt weder Schüler, noch Schule noch Schulleitung ganz. Die sogenannte Querungshilfe, die den Übergang vom Gehweg zum Schulgebäude sicherer machen soll, ist der Baufirma um 50 Zentimeter verrutscht,
Weiter lesenDer Wert der Familie wird von der CSU sehr hoch eingeschätzt. Dies drückt sich auch auf der CSU-Gemeinderatskandidatenliste aus: Gleich mehrere Familien sind auf der Liste doppelt vertreten: Die Lübecks treten mit
Weiter lesen