Die Herrschingerin Gymnastik-Expertin Mia Schmidt hat großen Anteil am Wandel des Seniorensports. Sie trug durch ihr Tele-Gym im Bayerischen Fernsehen, durch Gym-Shows auf einem WHO-Kongress und durch Hunderte von Gymnastik-Stunden beim TSV
Weiter lesenDas schönste Schneebrett nördlich von Hohenpeißenberg. Wie ein Pizzateig schiebt sich die Schneeschicht von der Fotovoltaikplatte: Die Warmfront ist angekommen. Die Temperaturkurve stieg am Montag um 2 Uhr nachts von minus 4,8
Weiter lesenWieder einmal war Mia Schmidt im Gemeinderat mit einem Antrag abgeblitzt. 6000 Euro hatte sie als Sozialetat für den Seniorenbeirat beantragt. Und 18 von 24 Räten verweigerten ihr das Almosen aus dem
Weiter lesenEin Unfall mit Domino-Effekt brachte einen 13-jährigen Jungen ins Krankenhaus. Auf einer abschüsssigen und winterglatten Straße in Herrsching hatte ein 79-jähriger Fahrer die Kontrolle über seinen Jaguar verloren und schleuderte gegen ein
Weiter lesen120 000 Euro kostet das neue Sturzflut-Mangagement für Herrsching (das Land steuert immerhin 53 000 Euro bei). Mit diesem Management, das eine private Firma installiert, werden allerdings nicht die „Sturzfluten“ gemanagt (Duden:
Weiter lesenDie reinste aller Winterfreuden braucht nur zwei Kufen und einen kleinen Hügel. Kein Lift, keine Sitzheizung, keine Hütte, kein Almdudler – der Breitbrunner Königsberg ist voll retro. Man stelle sich vor, König
Weiter lesenDas Christkind ist schon am Freitag da: Am Tag vor dem Heiligen Abend ab 16:00 Uhr singen Kindergartenkinder vor dem Kurparkschlösschen in Herrsching traditionelle Weihnachtslieder. Die Herrschinger Opernsängerin und Musikpädagogin Teresa Boning und
Weiter lesenDas Rathaus ist am Montag, 26. Dezember und Freitag (Drei König) nicht besetzt. An diesem Tagen können keine Besuchstermine vereinbart werden. Fachbereich Soziales Der Fachbereich Soziales ist vom 27. Dezember bis einschließlich
Weiter lesenDie Gemeinde Herrsching investiert im nächsten Jahr rund 12 Millionen, nimmt 3,4 Millionen neue Schulden auf – und Ende 2023 könnten in der Gemeindekasse trotzdem noch 88 000 Euro liegen. Kunststück? Nicht
Weiter lesenWenn sich der Spaß an der Sache mit einem guten Zweck verbündet, dann freuen sich viele andere: Die Kinder des Kindertreffs Herrsching haben in der Adventszeit gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Plätzchen für
Weiter lesen