Stauraum für überschüssigen Regen

Bürgerin beantragt Konzept für eine „Schwammstadt“/Bürgerversammlung nahm Antrag an// Viele Herrschinger haben noch nie etwas von einer Schwammstadt gehört – jetzt muss sich sogar der Gemeinderat damit befassen. Die Film-Journalistin Karin Casaretto

Weiter lesen

Bürgers Stunde

Die Herrschinger waren in der Bürgerversammlung nicht ausufernd neugierig: Der lange Vortrag des Bürgermeisters und ein Fachreferat über das „Sturzflut-Management“ hatten wohl den Redebedarf der Bürger eingebremst. Hier nun Auszüge aus den

Weiter lesen

„Schafft die Fahrradstreifen ab“

Fahrradbiotop oder Fahrradtod? In der Bürgerversammlung schimpfte ein Herrschinger Senior heftig über die neuen Fahrradschutzstreifen in Herrsching. Er stellte sogar den Antrag, die aufgemalten Zweiradzonen wieder abzuschaffen. Begründung: Die Autofahrer fahren seither

Weiter lesen

Heimgarten ist unverdächtig

Entwarnung für den Heimgarten in Breitbrunn. Die Wiese zwischen Staats- und Heimgartenstraße ist doch nicht belastet. Wie der Leiter des Herrschinger Bauaamts, Guido Finster, in der Gemeinderatssitzung mitteilte, waren alle Untesuchungen negativ:

Weiter lesen

Vivaldi stark verjüngt

Kinderkonzerte können bei den Herrschinger Konzertveranstaltungen auf eine lange Tradition zurückblicken. Am Sonntag, 5. März, um 15:00 Uhr leitet Heinrich Klug bei seiner Abschiedsvorstellung eine bunte, heitere und kindgemäße Inszenierung von Vivaldis „Vier

Weiter lesen