Keinen Schotter mehr für Schottergärten: In der Bauausschusssitzung am Montag abend regte Gemeinderat Wolfgang Schneider (SPD) an, auch in Herrsching den Schotter in den Gärten zu verbieten. Schneider berichtete, dass es bayerischen
Weiter lesenZum Radl-Highway im Wortsinn hat sich die Strecke von Breitbrunn über Ellwang und Rausch nach Herrsching entwickelt: Hunderte von Speichen-Sportler sind an schönen Tagen auf der Höhenroute unterwegs – meist mit elektrischer
Weiter lesenBeglückt zeigten sich Gemeinderäte in der Bauausschuss-Sitzung über die Querungshilfe auf der Summerstraße. Gemeinderat Wolfgang Schneider (SPD) monierte allerdings, dass das Gässchen zum See bei schlechtem Wetter verschlammt sei. Der Bauhof möge
Weiter lesenSPD schlägt Verdoppelung der Parkgebühr vor// Ein beispielloses Verkehrschaos an Ostern beklagte Bürgermeister Schiller in der Bauausschuss-Sitzung am Montag abend. „Die Leute haben so rücksichtslos geparkt, dass nicht einmal mehr der Bus
Weiter lesenIn Landsberg gibt es einen neuen Busfahrer. Keine Nachricht, die in der Zeitung stehen müsste. Und doch war sie dem BR eine Meldung wert, weil der Busfahrer aus Berlin übersiedelte. Grund: Landsberg
Weiter lesenKlein, aber fein: Die Herrschinger SPD stellt nur 3 Gemeinderäte, ist aber trotzdem kein bisschen leise im Gemeindeparlament. herrsching.online hat den Fraktionssprecher Hans-Hermann Weinen und den SPD-Chef in Herrsching, Werner Odemer um
Weiter lesenAm schönsten Aussichtspunkt des Ammerseeufers steht seit 30 Jahren ein kleiner Holzbau mit einem Kreuz auf dem Dach: Die Europakapelle feiert Geburtstag. 1993 errichtete der Breitbrunner Kapellenbauverein um den Bauunternehmer Hans Ulrich
Weiter lesenAm nächsten Dienstag wird es eng im Sitzungssaal des Herrschinger Rathauses: Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim informiert ab 17 Uhr über die „umfangreichen Sanierungsmaßnahmen“ am Kienbach. „Alle von der Maßnahme Betroffenen und natürlich auch
Weiter lesenEr ist höflich, leise, fast liebevoll. Aber seine Forderungen sind fast systemsprengend: Der katholische Diakon Dr. Mario Koßmann will die Kirche von unten erneuern. Reformen von oben, sagt Koßmann, dauern zu lange.
Weiter lesenAn Ostern kommt nicht nur der Osterhase, sondern auch die Ammersee-Flotte: Seit Sonntag schaufeln die staatlichen Dampfer wieder von Stegen über Herrsching nach Dießen. Allerdings ist auch dieses Vergnügen teurer geworden: Die
Weiter lesen