Ehrenamtler fahren Gemeinderat in die Parade

Asylhelfer, Runder Tisch, Parteienvertreter und Bürger wischen den Vorschlag eines neuen Arbeitskreises „Miteinander leben in Herrsching“ vom Ratstisch/Das Thema „Arbeitskreise und ihre Kompetenzen“ wird wahrscheinlich noch einmal im Gemeinderat diskutiert// Diese Gründung

Weiter lesen

Keine ruhige Kugel geschoben

Äußerst spannend verlief das Erste Ammersee-Freizeit-Boccia-Turnier. Dass den Teilnehmern des Wettbewerbs, der vom Seniorenbeirat Herrsching veranstaltet wurde, ein kräftiger Wind um die Ohren blies, hat das Ergebnis wohl nicht verfälscht – Boccia-Kugeln

Weiter lesen

„Ein fauler Kompromiss“

Wie der Gemeinderat im Jahre 2002 aus der Alfred-Ploetz-Straße die Ploetzstraße machte/ Grünen-Gemeinderat Hans-Jürgen Böckelmann erinnert sich/CSU-Fraktion stemmte sich 2002 gegen eine Umbenennung der Straße// Es war eine geheimnisumwitterte Sitzung im Jahr

Weiter lesen

Straßennamen unter NS-Verdacht

Texte von Dr. Friedrike Hellerer, Gemeinde-Archivarin, über Dr. Alfred Ploetz, Erich Holthaus und Madeleine Ruoff, nach denen in Herrsching Straßen benannt wurden// Präambel: „Die Beurteilung von Personen, die als Täter, Profiteure oder

Weiter lesen