Auf einem Feld, das keinen Ertrag abwirft, kann bares Geld wachsen. Ein Breitbrunner Unternehmer arbeitet in einem Forschungsprojekt mit der EU und der TU München an neuen Einkommensquellen für Bauern. Der Betriebswirtschaftler
Weiter lesenSie werden es nicht leicht haben in Herrsching, die Herrschaften von rechts außen. Am 7. November will nach Presseinformationen die AfD in Herrsching eine Aufstellungsversammlung für eine Gemeinderatsliste anberaumen. Wo die stattfinden
Weiter lesenWie eigentlich geht es einer Diplom-Biologin, wenn der mächtigste Mann der Welt sagt, der Klimawandel sei Betrug, die Erwärmung ein Schwindel? Wenn eine deutsche Partei verkündet: „Klimaschutz ist ein politischer Kampfbegriff, das
Weiter lesenKommen sie, oder kommen sie nicht? In Herrschings Parteien wird vor der Kommunalwahl wild spekuliert, ob die AfD mit einer eigenen Liste antritt. Zu diesem Aufregerthema passte die Diskussion mit dem ehemaligen
Weiter lesenHerrschings Kommunalpolitiker haben pünktlich zu den beginnenden Haushaltsberatungen das Jammern gelernt: Leere Kassen, klaffendes Loch im Haushalt, bald kein Geld mehr für Vereine – und dazu noch ein Bahnhof, an dem der
Weiter lesenAuf Parteitagen wird die Beliebtheit eines Kandidaten an der Länge des Beifalls gemessen. Wenn das auch für die Wahl der Bürgermeister-Kandidatin Karin Casaretto gilt, dann muss sie sich keine Sorgen um ihre
Weiter lesenEine neue Heimat haben die Bäume gefunden, die in den Pflanztrögen immer wieder für Staus in der Summerstraße gesorgt hatten. Sie dürfen nun in einem baumgeeigneten Habitat weiter wachsen. Herrsching hatte die
Weiter lesenWenn’s die Großen nicht kapieren, dann fangen wir halt bei den Kleinen an: So könnte man – sehr frei interpretiert – die Idee einer Klima-Wasserbaustelle interpretieren: Der Bund Naturschutz will in seinem
Weiter lesenIm Kurparkschlösschen ausgestellt: Franz Kippenbauer mit Kippenschuh und Kippenball, der Kippianer mit Kopfschmuck, der Kippini, vorher Bikini. In der Kunst des Wolfgang Darchinger ist die Welt vollkommen verkippt oder süddeutsch: verstummelt. Der
Weiter lesenJeder dritte Einwohner in Herrsching hat den 60. Geburtstag schon gefeiert. Deshalb besitzt der Seniorenbeirat eine wichtige und wuchtige Stimme in der Seegemeinde. Nun steht die Interessenvertretung der älteren Bevölkerung vor einem
Weiter lesen
