Die CSU schickt zwei neue Gesichter in den Gemeinderat: Die Post-Wirtin Elisabeth Walch und Florian Lübeck werden für die zurückgetretenen Bürger-Vertreter Fromuth Heene und Hubertus Höck in den Gemeinderat einziehen. Als Gründe
Weiter lesenJäger knurren, Naturschützer jammern, Anwohner klagen – werden wir in Zeiten der Pandemie von den Münchnern überrannt? Soviel Liebe zum Land ist vielen Herrschingern nur noch lästig. Die Seegemeinden im Landkreis Starnberg
Weiter lesenDer Wohnmobil-Stellplatz im Mühlfeld fristete ein halblegales bis still toleriertes Dasein. Eine Baugenehmigung für die Wiese nahe des Mühlfeld-Schlösschens gab es bisher nicht, der Besitzer hatte hin und wieder ein kleines rechtliches
Weiter lesen1500 Impfdosen Astrazeneca stehen zur Zeit in den Impfzentren des Landkreises im Kühlschrank und warten auf Empfänger: Weil viele potenzielle Impflinge schon ihre Zweitimpfung mit Astra beim Hausarzt erhalten haben, sucht das
Weiter lesenNach Angaben von Segelvereinen am Ammersee dürfen die Segler nur bis zu 3 Windstärken aufs Wasser. Begründung: Die Wasserwacht will sich keiner Corona-Gefahr aussetzen. Je höher die Windstärke, desto wahrscheinlicher – so
Weiter lesenDas Wetter passt zur Zeit, sagen die Biergarten-Wirte. Und die Vorhersagen passen zum Wetter – beide sind nicht verlässlich. Das Wetter hat nämlich durchaus auch unverhoffte Geschenke zu verteilen – mit so
Weiter lesenEs steht – und fleht: Ein neues Schild des Landratsamtes will die Besucher des Königsbergs (so der Name unter Einheimischen) oder Jaudesbergs zu Natur-schonendem Verhalten erziehen. Doch ein Stoppschild schreckt zuerst einmal
Weiter lesenIn einem Filetgrundstück nahe der Gachenaustraße (in Polizeinähe) möchte ein Bauherr 4 Häuser mit einer Fläche von je 180 Quadratmetern bauen. Das Grundstück reicht bis zur Seepromenade. Eine Bauvoranfrage beschied der Bauausschuss
Weiter lesenEin verkehrstechnischer Darmverschluss ist die Einmündung der Schmidschneiderstraße in die Staatsstraße: Autos stecken im Stau, Fußgänger in der Falle. Deshalb bemüht sich der Arbeitskreis Mobilitätswende mit Thomas Dalibor an der Spitze um
Weiter lesenDie seinen kennen ihn schon – und er kennt die seinen, um mit einem Bibelwort zu beginnen. Der neue Pfarrer in der Erlöserkirche von Herrsching, Ulrich Haberl, 59, ist von seiner neuen
Weiter lesen
