Die Ortsteilbücherei Breitbrunn hat zum Jahresbeginn ihren Bestand an Kindermedien erweitert. Neben Büchern, Zeitschriften und CDs sind ab sofort auch Tonies kostenlos ausleihbar. Mit den kleinen Figuren lassen sich Geschichten, Hörspiele und
Weiter lesenHelle Aufregung unter den Baumfreunden Herrschings: Am Dienstag waren Baumfäller im Biotop neben dem Gymnasiums-Areal unterwegs. Drei Bäume, die mitten im Schutzgebiet standen, fielen der Kettensäge zum Opfer. Wie das Landratsamt als
Weiter lesenDa ging einigen Mitgliedern des Bauausschusses doch der Gaul durch. Ein Unternehmer in Ellwang schlug gleich mit drei massiven Bauanträgen auf: Er wollte in dem kleinen, idyllischen Flecken mit Pferdewirtschaft eine 800
Weiter lesenSo sieht vorausschauende Bauplanung aus: Am Montagabend gab der Bauausschuss zum Abriss eines alten Hauses, dem Neubau eines „Boardinghouses“ und eines Wohnhauses in der Schönbichlstraße sein O.K. Am Dienstagnachmittag stand am Platz
Weiter lesenIm Landratsamt hatte man vielleicht die stille Hoffnung, dass sich die Antiimpf-Demos in Herrsching zu Tode laufen würden. Am Montagabend aber war in der Seegemeinde wieder viel Fußgängerverkehr. Mehrere hundert „Demonstranten“ liefen
Weiter lesenEigentlich ging’s um Macht und Ohnmacht des Pfarrers. Aber lebhaft wurde die Diskussion erst beim Thema Nummer eins in der katholischen Kirche: dem Missbrauchskomplex. Pfarrer Simon Rapp gab sich in einer öffentlichen
Weiter lesenHerrsching brodelt: Nach dem Kahlschlag an der Fischergasse und der brachialen Rodung am Fendlbach wehren sich Umweltschützer, Baumfreunde und Naturbach-Liebhaber gegen kalte Technokraten-Logik. Die Umweltaktivistin Christine Voit gründet nun eine Bürgerinitiative für
Weiter lesenMuss Herrsching mehr Ökologie wagen? Die Zweite Bürgermeisterin Christina Reich stellt sich im herrsching.online-Interview den immer drängenderen Fragen zur Kienbach-Sanierung und zu den Baumfällungen der letzten Wochen, die sie als „alternativlos“ bezeichnet
Weiter lesenFrauen nicht als frommes Kirchenvolk auf den Knien, sondern als Rebellinnen mit dem Megafon: 7 Thesen zur Kirchenreform haben die Aktivistinnen von Maria2.0 an die Kirchenpforten geklebt – oft zum Entsetzen der
Weiter lesenWie die Freiwillige Feuerwehr in Herrsching mitteilte, war am frühen Sonntagabend eine 30 Meter hohe Fichte zwischen Herrsching und Breitbrunn umgestürzt und blockierte die Staatsstraße einseitig. Feuerwehrsprecher David Bauer: „Mit der Motorsäge
Weiter lesen
