Lichter in dunklen Zeiten. Die Feuerwehr Herrsching und der Bauhof der Gemeinde haben die Straßen in Herrsching wieder weihnachtlich dekoriert. Noch weihnachtlicher wird’s am 14. und 15. Dezember, wenn an der Erlöserkirche der Christkindlmarkt halb Herrsching auf die Beine bringt. Feuerwehrsprecher David Bauer sei es gestattet, ein bisschen Schleichwerbung für den Feuerwehrpunsch zu machen, der am Christkindlmarkt ausgeschenkt wird. „Der stimmt wunderbar auf Weihnachten ein“, verspricht Bauer.
Aktuellste Meldungen
16. Mai: Am Abend des Freitags kam es im Bezirk der Polizeiinspektion Dießen zu einem Streit
Anfang Mai 1945 war auch in Herrsching und Breitbrunn der Krieg zu Ende/Französisch-marokkanische Soldaten ertranken im
„Ich fühle mich am Bahnhof unsicher – mehr Maßnahmen gegen Kriminalität sind nötig – ja nein“
„Dieses neue Gebäude wird den Ort verändern“, stöhnte Gemeinderat Gerd Mulert im Bauausschuss: Ein 297 Quadratmeter
Die Leserkommentare zum Dauerstreit über die NS-belasteten Straßennamen bringen viele kluge Argumente, sind voller Empörung, enthalten