Vier Kanonenknaller haben einen Großeinsatz ausgelöst und mehreren Dutzend Polizisten den Feierabend verkürzt. Am Freitag gegen 15.50 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, dass in Greifenberg geschossen werde. Die Schüsse waren von mehreren Personen bestätigt worden, also löste die Leitstelle einen Großeinsatz aus. Durch den verhinderten Anschlag auf das israelische Konsulat am Vortag waren die Behörden vermutlich hochsensibilisiert. Zahlreiche Polizeistreifen der umliegenden Polizeidienststellen rasten mit Blaulicht zu der Ortschaft an der A 96 westlich von Eching. Auch ein Zug der Bereitschaftspolizei rückte aus. Während die Kollegen nach Greifenberg unterwegs waren, recherchierten Beamte „parallel“ zum Einsatz telefonisch und im Internet. Dabei stellte sich heraus, dass eine Hochzeitsgesellschaft ein Böllerschießen zu Ehren des Brautpaares veranstaltete. Ob solche ritualisierten Knall-Events vorher bei Polizei oder Ordnungsamt angemeldet werden müssen, teilte die Polizei nicht mit. „Für die Öffentlichkeit bestand durch das Böllerschießen zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr“, schloss die Inspektion Dießen ihren Bericht.
Aktuellste Meldungen
Fast jeder, der in Breitbrunn wichtig ist, ließ sich am Freitag sehen: Die Aufwartung galt der
Der ehemalige CSU-Gemeinderat Willi Welte schimpfte wie ein Rohrspatz: „Der Bau-Wahnsinn geht weiter und wird sich
Auf den Breitbrunner Friedhöfen liegen ehemals berühmte Leute/Ein Rundgang mit dem Buchautoren und Heimatforscher Robert Volkmann
Jetzt genießt der neue Gehweg an der Einmündung Kienbachstraße-Mühlfelder eine einmalige Sonderstellung: Vor der Thai-Massage ist
Bei der Einweihung der Automaten fiel öfter der Name Kaindl – Richard Kaindl (auf dem Foto




Boellerschiessen als Hochzeitsevent. Ich hoffe die feiernde Hochzeitsgesellschaft hat sich keine Hoerschaedigungen auf dem Fest erworben. Knalltraumas sind gesundheitlich nicht ungefährlich. Aber vielleicht haben ja alle Ohrenschutz getragen.