Kleines Erregethema bei der Bürgerversammlung in Breitbrunn: Eine Mutter berichtete in der Fragestunde, dass mehrmals in der Woche ein Bus (ob Schul- oder MVV-Bus, war dem Beitrag nicht zu entnehmen) an der Einfahrt zum Hofgut Schernthaner gehalten habe, um die Schulkinder an der östlichen Fahrbahn Richtung Breitbrunn aussteigen zu lassen. Schüler, die im Unterdorf wohnen, mussten also die gefährliche Staatsstraße überqueren, um nach Hause zu kommen. Um solche Querungen zu vermeiden, ist für die öffentlichen Busse eine spezielle Parkbucht mit Wartehäuschen auf der Westseite der Straße gebaut worden. Hier können Fahrgäste gefahrlos aussteigen und ohne Querung ins Unterdorf laufen. Die Rathausverwaltung versprach, der Sache nachzugehen.
Aktuellste Meldungen
Die Photovoltaik ist das Atomkraftwerk des kleinen Mannes: saubere Energie ohne fossile Verschmutzung. Gründe für den
In der letzten Gemeinderatssitzung hat die Gemeinde Farbe bekannt: Geothermie? Vielleicht, aber nicht am geplanten Standort
Führungswechsel bei der Herrschinger FDP: Die Vorsitzende des Ortsverbandes, Ursel Wrede, hat den Stab an Gemeinderat
Örtlich steht sie über den Dingen, emotional ist sie mittendrin: Teilweise entsetzt verfolgte die Künstlerin Patricia
Erster Mai: Gesetzeswidriger Fleiß: In Inning wurde die Polizei am 1. Mai zu einer Baustelle gerufen,