Wird die Fahrrad-Idylle zur Autorennstrecke? Gemeinderat Gerd Mulert beklagte im Bauausschuss, dass der Autoverkehr auf der – amtlich gesperrten – Straße Rausch-Ellwang stark zugenommen habe. Er habe kürzlich eine Begegnung mit einem leisen Elektroauto erlebt, „bei der es eng zuging“. Die Pferdepension in Ellwang bringe viel Autoverkehr auf die schmale Straße, die ja eigentlich als idyllische Radstraße gedacht ist. Das einspurige Sträßchen macht mehrere scharfe Biegungen, die nicht einsehbar sind. Fahren die Radler dann noch im „Ratsch-Abstand“ nebeneinander (was sie gerne machen), kann es schon mal quietschen. Mulert regte an, dass die Gemeinde regulierend eingreife, damit den Autofahrer(innen) auf dem Weg zum Stall nicht der Gaul durchgeht. Die Zweite Bürgermeisterin Christina Reich kommentierte leicht spöttisch, man könne die Straße ja mehrspurig ausbauen.
Aktuellste Meldungen
Obwohl im Ammersee 20 Zentimeter zum mittleren Wasserstand fehlen, sind die neuen Gemeindestege hochgeschätzte Sprungbretter ins
Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf
Zerkarien – der Name klingt schlimmer, als die Viecher sind: Zerkarien bezeichnen Larven von Saugwürmern, die
Wessling, 3. Juli: Mutmaßlich ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer verunglückte am Donnerstag gegen 11 Uhr ein 26-jähriger
Der Verein ProNatur stellt die Ergebnisse einer bislang einmaligen Bürgerumfrage vor/966 Einwohner haben für Online-Befragung 225