Funktion egal – Hauptsache digital. Auch bei Behörden ist das Wort „Analog“ längst ein Schimpfwort. Das Landratsamt Starnberg ist stolz darauf, jetzt 1600 Dienstleistungen digital anbieten zu können. Wir hätten da ein
Weiter lesenAm Herrschinger Himmel war am Dienstag gegen 14.30 Uhr ein seltsames Luftspiel zu besichtigen. Ein Eurofighter flog über die Uferlinie des Ammersees, verfolgt von einem schnellen Sportflugzeug. Das Zivilflugzeug hatte sich schräg
Weiter lesenWas verbreitet sich schneller als ein Gerücht? Der Klatsch auf WhatsApp. Im Web tauchte mal wieder eine Warnung auf, die Hundefreunde aufgeschreckt hatte. Es wurde ein Post verbreitet, der vor Giftködern in
Weiter lesenDas könnte mal wieder eng werden: Die neue Querungshilfe am Gymnasium verengt die Fahrstraße und schafft so relative Sicherheit für die Fußgänger. Die Fahrradfahrer allerdings, die sich auf dem Radlstrip bewegen, könnten
Weiter lesenDead End II: Bei diesem Gehweg, der so endet, als seien dem Straßenbauunternehmen die Pflastersteine ausgegangen, fällt einem Schlager-affinen Herrschinger das Lied „Es führt ein Weg nach nirgendwo“ ein (korrekt heißt es
Weiter lesenWenn Sie als wandelndes Kunstobjekt durch Herrsching gehen wollen, hätten wir einen Tipp für Sie: Die Intermezzo-Banner des Künstlerkreises Ammersee, die zur Zeit am Landungssteg gegenüber des Arthotels (Andechser Hof) auf Bauzäune
Weiter lesenNavigationsgeräte haben uns früher manchen Streich gespielt. Polizeilich verbürgt ist der Besuch eines älteren Österreichers mit Ziel Innsbruck, der in Inning am Ammersee gelandet ist – Inning und Innsbruck kann man schon
Weiter lesenDer heilige Methodius hat ein neues Arbeitsfeld bekommen. Der E-Learning-Unternehmer Guido Hornig hat ihm nun offiziell auch die Schirmherrschaft fürs Fernlernen übertragen. St. Methodius steht als Heiligenfigur in der Europakapelle auf dem
Weiter lesenFerien im fremden Bett – ohne Kosten, ohne sozialschädliches Airbnb: Der Breitbrunner Künstler Thomas Barnstein tauscht mit seiner Frau zusammen einfach das Haus. In diesem Jahr hat er über die Website homelink
Weiter lesenZum Richtfest des neuen Gymnasiums erschien Landrat und Bauherr Stefan Frey keck mit der Lederhose, zur Präsentation des neuen Gymnasiums am 22. Juli kurz vor der Fertigstellung war’s eine blaue Anzughose. Es
Weiter lesen