Klosterwiese wird in Erbpacht bebaut

Breitbrunns umkämpfteste Wiese ist nicht der Sportplatz – es ist die Klosterwiese zwischen Seestraße, Seeuferstraße und Seeblickstraße. In absehbarer Zeit aber könnte der jahrzehntelange Kampf zu Ende gehen: Bürgermeister Schiller verkündete in

Weiter lesen

Tempo 30 am Kloster

Geht doch! Naja, geht so: Die geplante Tempo-30-Zone in Breitbrunn ist nach Ansicht von Anliegern nur Stückwerk. Bürgermeister Schiller hatte in der Bürgerversammlung berichtet, dass sich das Landratsamt nun doch zu einer

Weiter lesen

Breitbrunn schlägt Herrsching

Wenn das kein „Sieg“ über den großen Nachbarn ist: In Breitbrunn hat jeder 20. Einwohner die Bürgerversammlung besucht – in Herrsching nur jede 47. Bürgerin oder jeder Bürger. Im Feuerwehrsaal von Breitbrunn

Weiter lesen

Wer fällt, muss zahlen

Was eigentlich steht in dieser heiß umkämpften Baumschutzverordnung, die von Pro Natur vorgelegt wurde? Co-Autor Norbert Wittmann erklärt die wichtigsten Bestandteile des Entwurfs. herrsching.online: Was sind die 4 Hauptsäulen Ihrer Baumschutzverordnung? Wittmann:

Weiter lesen

Heißes Hobby: Feuerwehr

Was will ein Mädchen oder ein Junge werden? Natürlich Feuerwehrfrau oder -mann. Am Donnerstag, 9. März, können Mädels und Jungs überprüfen, ob der „Job“ war für sie wäre. Alle Jugendlichen zwischen 12

Weiter lesen

Besuch in der Weißen Stadt

Der Kulturverein Herrsching zeigt im Herrschinger Kurparkschlösschen die Bildserie „Jingdezhen“ der Herrschinger Fotografin Pe-Lin Neven Du Mont. Die jahrhundertealte Tradition des Porzellanhandwerks in der in weißen Porzellanstaub getauchten Stadt Jingdezhen wird dem Betrachter

Weiter lesen