Viel unterwegs: Die Herrschinger Seniorinnen und Senioren bieten ein vielseitiges März-Programm

Strammes März-Programm des Seniorenbeirats

2 mins read

Der Seniorenbeirat lässt sich nicht entmutigen und legt für den März ein gut gefülltes Programm vor:

• Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich Seniors in der SeeHeimat am Sportplatz (also am 9.März)

• jeden vierten Donnerstag im Monat im Gasthof zur Post, (diesen Monat am 23. März) immer ab 15:00 Uhr.

• Am Donnerstag, 16. März, findet eine öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats im Rathaussaal, ab 14.30 Uhr statt

• Am Dienstag, 14. März wandert der Seniorenbeirat zum Naturschutzzentrum in Wartaweil. Birgit Geurden und Axel Schreiner informieren über ihre Tätigkeit beim BUND Naturschutz und führen durch das Gelände. Zurück geht es zu Fuß oder mit dem Linienbus. Wer mag, kann dann noch einen Brotzeitstopp im Brauhaus Mühlfeld machen. Die Wanderung beginnt um 13:30 Uhr am Restaurant Seespitz. Beginn der Führung im Seminarhaus Wartaweil: 14:45 bis etwa 16:00 Uhr.
Anmeldung bei Brigitte Milik, Mail: brigitte.milik@gmx.de oder Burkhard Siewert, Telefon: 08152 – 6169. Wer mag, kann auch mit dem Fahrrad oder PKW zum Seminarhaus kommen.
Bei Regen wird die Wanderung verschoben.

• Am 17. März treffen sich 50+-Herrschingerinnen und Herrschinger zum Kegeln im Haus der Bayerischen Landwirtschaft, Rieder Str. 70, um 14 Uhr und um 15.30 Uhr

• Das Schuhhaus Treml Laufgut bietet einen interessanten Vortrag zum Thema „Fußgesundheit“ am Dienstag, 21. März um 14:30 Uhr bei Treml Laufgut, Gewerbestr. 15, Herrsching. Der Seminarraum befindet sich im Obergeschoss ohne Aufzug. Anmeldung bei Brigitte Milik, Mail: brigitte.milik@gmx.de oder Burkhard Siewert, Telefon: 08152 – 6169.

Aktuellste Meldungen

Vetter hat’s

Das 49-Euro-Ticket wird ab Mai auch Herrschings Pendler glücklich machen. Mit der Abo-Fahrkarte können sie alle

Es gibt viel zu feiern

Herrsching wird im Sommer zur Party-Meile: 13 Veranstaltungen hat der Gemeinderat seinen Segen gegeben. Neben dem