Das Sturmtief machte am Donnerstag mächtig Wind: Um 10 Uhr morgens meldeten die automatischen Windmessgeräte am Ammersee eine Böe mit satten 37 Knoten, das sind obere 8 Windstärken. Ein paar mutige Lasersegler
Weiter lesenEin Münchner Amtsrichter soll zu einer Klimaaktivistin gesagt haben, die Menschheit sei zu dumm, den Klimakollaps zu verhindern. 50 Herrschinger Bürgerinnen und Bürger wollten vom Chef des BUND Bayern wissen, wie man
Weiter lesenArtikel vom 23. April 2023 in herrsching.online über die Präsentation der Klinikplanung mit Landrat Frey und der Gemeinde Herrsching /// Belle Vue auf Kassenkosten: Das neue Klinikum Westlicher Landkreis könnte ein städtebauliches
Weiter lesenDie Zuschauer standen in Fünfer-Reihen an der Kaimauer, als würde die Schlacht von Trafalgar nachgestellt: Das Sautrogrennen, alljährlicher Höhepunkt des Schlossgartenfestes in Herrsching, geriet wieder einmal zum Spektakel. Nichts ist halt schöner,
Weiter lesenEin paar Besucher weniger als im Spät-Corona-Jahr 2022 haben das Schlossgartenfest am Wochenende besucht, aber „D-Herrschinger-Festwirte“ um Vereinschef Ludwig Darchinger waren trotzdem zufrieden: „Wir schätzen die Zahl der Besucher auf etwa 2
Weiter lesen25 wackere Stech-Fischer hatten sich angemeldet, nur 21 durften auf dem „Schwebebalken“ ihre ritterlichen Stoßqualitäten beweisen: Hunderte von Zuschauern standen an der Schlosspark-Ufermauer, um dem Spektakel die gebührende Kulisse zu geben. Kommentator
Weiter lesenGemeinderat billigt neue Richtlinien zur Förderung von Energiespar-Maßnahmen/Wer dieses Jahr leer ausging, darf es im kommenden Jahr noch einmal probieren/// 34 Herrschinger wollten sich im letzten Halbjahr ihre Wärmepumpe, die Wärmedämmung, eine
Weiter lesenTrotz der hochsommerlichen Temperaturen wurde in diesem Jahr im Landkreis Starnberg so fleißig in die Pedale getreten wie nie zuvor: In den drei Wochen vom 18. Juni bis 8. Juli sind die
Weiter lesenMehr als 7000 Kilometer liegen hinter dem 27-jährigen Sarthak Roy, der am Montag in der Gemeinderatssitzung ein großes Projekt für die Partnergemeinde Chatra vorstellte: Die indische Gemeinde hatte mit namhafter Unterstützung aus
Weiter lesenUnd wieder eine gute Nachricht, der eine nicht so gute folgt. Die gute: Die Telekom erweitert in Herrsching das Glasfasernetz. Und nun der Haken: Die Arbeiten beginnen 2028. Von diesem Vorhaben profitieren
Weiter lesen